Apple iPhone 14 (Pro): "Größere" Akkus ohne echte Auswirkungen
ShrimpApplePro aufgespürt werden. Aktuell wird in der Gerüchteküche über die Akkukapazitäten der neuen iPhone 14- und iPhone 14 Pro-Modelle diskutiert, die in diesem Jahr keine allzu großen Steigerungen erfahren dürften. Und das, obwohl ein angedachtes Always-On-Display für einen leicht höheren Stromverbrauch sorgen könnte.
Apple iPhone 14 - Mögliche Akkukapazitäten:
Bislang ist Apple bekannt dafür, trotz schwankender Batteriekapazitäten eine über Generationen meist gleichbleibende oder längere Akkulaufzeit auszuschreiben. Vor allem das iPhone 13 Pro Max-Modell gilt als Paradebeispiel. Konnten die Vorgänger iPhone 12 Pro Max und iPhone 11 Pro Max nur eine Video-Wiedergabezeit von bis zu 20 Stunden erreichen, liegt die Laufzeit des aktuellen Flaggschiffs bei maximal 28 Stunden.
Bis zur offiziellen Vorstellung und den nachträglichen Teardowns von iFixit und Co. sollten die Leaks und Gerüchte rund um die Akkukapazität der iPhone 14-Smartphones allerdings mit einer gewissen Skepsis betrachtet werden.
Siehe auch:
In den chinesischen Foren von Baidu geben Zulieferer und Insider oft Informationen rund um mögliche iPhone-Komponenten preis, die unter anderem von findigen Leakern wie Apple iPhone 14 - Mögliche Akkukapazitäten:
- iPhone 14 - 3279 mAh (Vorgänger: 3227 mAh)
- iPhone 14 Max - 4325 mAh (kein Vorgänger)
- iPhone 14 Pro - 3200 mAh (Vorgänger: 3095 mAh)
- iPhone 14 Pro Max - 4323 mAh (Vorgänger: 4352 mAh)
Kann Apple die Akkulaufzeiten halten oder gar verbessern?
Den vorliegenden Informationen zufolge könnte das iPhone 14 Pro mit 6,1-Zoll-Display das einzige Apple-Smartphone der kommenden Generation sein, das eine "echte" Steigerung in Hinsicht auf die Akkukapazität erfährt. Und auch dabei ist nur die Rede von etwa 3,4 Prozent. Das iPhone 14 Pro Max soll sogar einen minimalen Rückschritt erleben, was möglicherweise anwachsenden Komponenten (z.B. Kamera-Sensor) geschuldet sein könnte. Ob die Energieeffizienz der Apple A15- und A16-Chips in Kombination mit iOS 16 ausreicht, um die aktuellen Akkulaufzeiten der iPhone 13-Modelle zu halten, bleibt abzuwarten.Bislang ist Apple bekannt dafür, trotz schwankender Batteriekapazitäten eine über Generationen meist gleichbleibende oder längere Akkulaufzeit auszuschreiben. Vor allem das iPhone 13 Pro Max-Modell gilt als Paradebeispiel. Konnten die Vorgänger iPhone 12 Pro Max und iPhone 11 Pro Max nur eine Video-Wiedergabezeit von bis zu 20 Stunden erreichen, liegt die Laufzeit des aktuellen Flaggschiffs bei maximal 28 Stunden.
Bis zur offiziellen Vorstellung und den nachträglichen Teardowns von iFixit und Co. sollten die Leaks und Gerüchte rund um die Akkukapazität der iPhone 14-Smartphones allerdings mit einer gewissen Skepsis betrachtet werden.
Siehe auch:
- iPhone 14 Pro: iOS 16 Beta liefert Hinweise auf Always-On-Display
- Apple A16 nur im iPhone 14 Pro? Günstigere Modelle wohl mit alter CPU
- Umfassender Leak zeigt neues iPhone 14 - und cleveres Easter Egg
- iPhone 14-Modelle bekommen eine stark verbesserte Selfie-Kamera
- Apple iPhone 14 & Co: Das ist angeblich der Vorstellungstermin
Thema:
Videos zum iPhone
- IK Multimedia iRig Keys: Keyboard für Musik an iPhone und Tablet
- Satechi 3-in-1 Ladestand: Magsafe für iPhone, Watch und Earbuds
- Torras iPhone-Hülle im Test: Fast unsichtbar mit vielen Funktionen
- Cavn Magnetic Power Bank: Starker Zusatz-Akku für iPhone & Co.
- Apple iPhone 14 und 14 Pro: Alle neuen Features im Video-Überblick
Apples Aktienkurs
Neue iPhone-Bilder
Beliebte Downloads
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Beliebt im Preisvergleich
- Mobiltelefone:
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 00:00 Uhr
Launch - Werkzeuge & Ausrüstung für den Automobilbereich

Original Amazon-Preis
29,00 €
Blitzangebot-Preis
24,60 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 4,40 €
Neue Nachrichten
- PowerToys: Neue Version mit vielen Änderungen unter der Haube ist da
- Schlappe vor Gericht für Zero-Rating-Tarife von Telekom und Vodafone
- Windows 11 23H2 ohne Drag-and-drop für Datei-Explorer-Adressleiste
- iOS 17.0.2 ist da: Update behebt Bug beim Wechsel zum neuen iPhone
- Galaxien im jungen Universum sehen ganz anders aus als gedacht
- "Pilot im Hinterhof gelandet": Kurioser Notruf zu abgestürzter F-35
- Amazon schließt sein Luftfrachtzentrum in Leipzig schon wieder
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen