Apple iPhone & Co: Programm für Selbstreparatur startet in Deutschland
Self Service Repair Store bisher mehr als 200 individuelle Teile und Werkzeuge an und liefert auch die benötigten Anleitungen für die Durchführung der Reparaturen mit.
Wer die für die Reparatur nach Apples offiziellen Leitfäden benötigten Geräte nicht für viel Geld kaufen will, kann sie als Teil eines "Kits" zum Preis von rund 60 Euro pro Woche mieten. Nach der Reparatur wird die benötigte Hardware einfach wieder eingeschickt. Auch die ausgetauschten Bauteile können die Kunden wieder an Apple zurückschicken, um dann gegebenenfalls Gutschriften für ihren Gegenwert zu erhalten.
Apples Reparaturprogramm sieht vor, dass die Kunden eine ganze Reihe von Geräten bzw. Werkzeugen benötigen, um unter anderem ein Display auszutauschen. Dazu gehören Pressen für Akku und Display, Schneidemaschinen für das Einkleben von Bauteilen, Drehmoment-Schraubendreher und einiges anderes Werkzeug. Natürlich sollte man sich auch in der Lage fühlen, die Reparaturen selbst vornehmen zu können.
Vorerst beschränkt sich das Programm für die Selbstreparatur auf das iPhone 12 und iPhone 13 sowie MacBook-Modelle auf Basis der Apple M-Series SoCs. In Zukunft will Apple wie auch in den USA mehr Teile zur Verfügung stellen, um die Selbstreparatur weiterer Produkte zu ermöglichen. Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieses Artikels ist der Store in Europa nicht erreichbar. Siehe auch:
Apple ermöglicht ab sofort auch in Deutschland, bestimmte Geräte mit einer Auswahl an offiziellen Ersatzteilen selbst zu reparieren. Dazu bietet man über den
Gleiche Teile und Preise wie für offizielle Reparaturpartner
Das Apple Self Service Repair Program kann nach den USA somit nun auch in Belgien, Frankreich, Deutschland, Italien, Polen, Spanien, Schweden und Großbritannien genutzt werden. Es handelt sich bei den Bauteilen angeblich um genau die gleichen Teile, die man auch autorisierten Reparaturdienstleistern liefert.Wer die für die Reparatur nach Apples offiziellen Leitfäden benötigten Geräte nicht für viel Geld kaufen will, kann sie als Teil eines "Kits" zum Preis von rund 60 Euro pro Woche mieten. Nach der Reparatur wird die benötigte Hardware einfach wieder eingeschickt. Auch die ausgetauschten Bauteile können die Kunden wieder an Apple zurückschicken, um dann gegebenenfalls Gutschriften für ihren Gegenwert zu erhalten.
Apples Reparaturprogramm sieht vor, dass die Kunden eine ganze Reihe von Geräten bzw. Werkzeugen benötigen, um unter anderem ein Display auszutauschen. Dazu gehören Pressen für Akku und Display, Schneidemaschinen für das Einkleben von Bauteilen, Drehmoment-Schraubendreher und einiges anderes Werkzeug. Natürlich sollte man sich auch in der Lage fühlen, die Reparaturen selbst vornehmen zu können.
Vorerst beschränkt sich das Programm für die Selbstreparatur auf das iPhone 12 und iPhone 13 sowie MacBook-Modelle auf Basis der Apple M-Series SoCs. In Zukunft will Apple wie auch in den USA mehr Teile zur Verfügung stellen, um die Selbstreparatur weiterer Produkte zu ermöglichen. Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieses Artikels ist der Store in Europa nicht erreichbar. Siehe auch:
- Unbegrenzte Reparaturen: AppleCare+ Upgrade für iPhone, iPad & Co.
- Apple weitet die Self Service-Reparatur jetzt auch auf MacBooks aus
- Keine Ersatzteile mehr: Apple kommt bei Reparaturen in Verzug
- Apple: Selbstreparatur nur mit riesigem Aufwand & Kostenrisiko möglich
- Apple startet Reparaturprogramm: Mehr als 200 Teile für iPhone 12/13
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Videos zum iPhone
- Apple iPhone 14 und 14 Pro: Alle neuen Features im Video-Überblick
- Dynamic Island: Video zeigt das neue iPhone 14 Pro-Feature in Aktion
- Apple iPhone 14 Pro und Pro Max: Die neuen Topmodelle im Video
- Samsung stichelt in Richtung iPhone 14 und fehlende Innovationen
- Mit A15 Bionic und 5G: Werbespot zum neuen Apple iPhone SE
Apples Aktienkurs
Neue iPhone-Bilder
Beliebte Downloads
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Beliebt im Preisvergleich
- Mobiltelefone:
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:15 Uhr
Cubot Note 8 Smartphone ohne Vertrag- Deutsche Version

Original Amazon-Preis
99,99 €
Blitzangebot-Preis
84,99 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 15 €
Neue Nachrichten
- "Wall-Ride": US-Rennserie NASCAR verbietet Videospiel-Manöver
- Apex Legends Mobile: EA holzt Spiel des Jahres weg und schließt Studio
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- Neues Windows 11-Update: Microsoft testet erstes eigenes Widget
- Extended Reality: Samsung, Google & Qualcomm bieten Apple Paroli
- Steigende Nutzerzahlen: Auf jedem 6. Windows-PC läuft Windows 11
- "Paramount+ mit Showtime": Mehr Inhalte durch Zusammenschluss
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen