Fritz-Labor-Update: AVM testet FritzOS-Version 7.5x auf mehr Geräten
Dabei sind Updates für die FritzBox 7530 und 7520, sowie für die FritzRepeater 6000, 3000 und ganz neu im Test dabei für die 1200.
Das Beta-Update lässt sich über die Labor-Webseite von AVM beziehen. Dabei sein ist ganz einfach:
So bekommt man das Labor-Update auf den Repeater:
- Das aktuelle FritzOS muss vorab installiert sein - zuerst schaut man also nach einem regulären Update.
- Dann startet man die Installation der Laborversion:
- Zuerst die Datei fritzrepeater-labor-yyyy-xxxxx.zip entpacken (zu finden auf der Sonderseite für die Beta-Updates)
- Das Update selbst dann über die Benutzeroberfläche des FritzRepeaters durchführen (http://fritz.repeater): Über System/Update und FritzOS-Datei navigieren und den Anweisungen auf dem Bildschirm folgen.
- Die Firmware wird auf den FritzRepeater übertragen. Anschließend startet sich der FritzRepeater neu. Es kann einige Minuten dauern, bis der Repeater wieder erreichbar ist.
AVM befindet sich auf der Zielgeraden für die Freigabe des Funktions-Updates an weitere Geräte. Bisher gibt es das fertige Update nur für Besitzer der FritzBox 7590. Es gibt noch keine Hinweise darauf, ob noch in diesem Jahr weitere Freigaben für andere Modelle erfolgen. Getestet wird aber auf jeden Fall noch weiter. Wir haben die Release-Notes für die FritzBox 7530 exemplarisch für die neuesten Updates am Ende dieses Beitrags mit angefügt. Die AVM-Webseite bietet auch Tipps für die Tests, kann aber für die Beta-Versionen keinen weiteren Support anbieten.
Daher sollte man daran denken, dass das Ausprobieren, wie eigentlich immer bei Vorabversionen, auf eigene Gefahr erfolgt.
Verbesserungen ab FritzOS 7.39 - 102330 (FritzBox 7530)
- System:
- Behoben - Power/DSL-LED blinkte grundlos, wenn eine vorhandene Internetverbindung mit genutzt wurde und die LEDs abgeschaltet waren
Vielen Dank für die Übermittlung dieses News-Tipps!
FritzBox, Repeater, u.v.m.: Diese AVM-Geräte bekommen FritzOS 7.50
Mehr zum Thema: FritzBox
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
FritzBox-Bilder
FritzBox-Videos
- So unterbindet man die Internet-Anbindung von Smart-Home-Geräten
- Router als Pförtner: So wird lokaler Server von außen erreichbar
- So lasst ihr euch von der FritzBox den Datenverkehr mitschneiden
- FritzBox: So baut man einen VPN-Tunnel zu Smartphone & Co. auf
- Die IFA-Highlights von AVM, Samsung und Sony schon vorab
Beliebte FritzBox-Downloads
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:05 Uhr
Atomstack A5 Pro 40W Laser Graviermaschine, 5W-5.5W Laserengraver Lasergravur Maschine Laser Cutter mit Augenschutz Fixfokus-Holzschneiden, Compressed Spot CNC-Holzfräser Carving, 410x400mm

Original Amazon-Preis
139,99 €
Blitzangebot-Preis
118,99 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 21 €
Neue Nachrichten
- Senf dazu: Verbraucher müssen trotz niedriger Strompreise leiden
- Microsoft will Windows 10-Nutzer regelrecht zu Windows 11 nötigen
- Google unter Druck: Kurzfristig Event zu KI-Suche angesetzt
- Netflix will mit KI-Kunst im Anime glänzen - erntet massive Empörung
- Razer bringt 49 Gramm leichte Mini-Gaming-Maus - für 320 Euro
- Umwelt-Zeitbombe: Brasilianischer Flugzeugträger soll versenkt werden
- Flight Simulator: Im Krieg zerstörtes weltgrößtes Flugzeug kehrt zurück
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen