AVM startet Labor-Update mit Feinschliff für die FritzBox 7530 AX
Diese Betatests für das Funktions-Update laufen nun schon seit Anfang des Jahres. Dementsprechend wächst mit jeder neuen Version die Hoffnung, dass es nun nicht mehr lange dauert, bis AVM die Freigabe für alle Nutzer startet. Bisher hat sich der Konzern aber nicht dazu geäußert, ob es schon einen ernsthaften Release-Kandidaten gibt.
Besitzer einer nicht Provider-gebundenen FritzBox 7530 AX können jetzt über die AVM-Webseite die neue Betaversion mit der Buildnummer 07.39-101717 beziehen. Updates können über die Online-Update-Funktion der FritzBox-Nutzeroberfläche, Menüpunkt "Erweitert/FRITZ!OS-Datei" (fritz.box) gestartet werden. Dazu lädt man das Update-Paket von der Labor-Webseite und wählt den Pfad zum Download aus, um das Update zu starten. AVM bittet die freiwilligen Tester um Feedback zu den Verbesserungen und allgemein zu den Änderungen.
Tipps fürs Update direkt bei AVM
Freiwillige Tester können jederzeit mit in das Labor-Programm einsteigen und sich die passende Beta-Version für ihr Gerät herunterladen. Download-Links und Tipps dazu gibt es bei AVM auf der speziellen Labor-Website. Informationen zu dem Update und eine Übersicht aller Neuerungen für das kommende FritzOS 7.50 findet man dort ebenfalls.
Mehr zum Thema: FritzBox
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
FritzBox-Bilder
FritzBox-Videos
- So unterbindet man die Internet-Anbindung von Smart-Home-Geräten
- Router als Pförtner: So wird lokaler Server von außen erreichbar
- So lasst ihr euch von der FritzBox den Datenverkehr mitschneiden
- FritzBox: So baut man einen VPN-Tunnel zu Smartphone & Co. auf
- Die IFA-Highlights von AVM, Samsung und Sony schon vorab
Beliebte FritzBox-Downloads
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:04 Uhr
Atomstack A5 Pro 40W Laser Graviermaschine, 5W-5.5W Laserengraver Lasergravur Maschine Laser Cutter mit Augenschutz Fixfokus-Holzschneiden, Compressed Spot CNC-Holzfräser Carving, 410x400mm

Original Amazon-Preis
139,99 €
Blitzangebot-Preis
118,99 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 21 €
Neue Nachrichten
- Senf dazu: Verbraucher müssen trotz niedriger Strompreise leiden
- Microsoft will Windows 10-Nutzer regelrecht zu Windows 11 nötigen
- Google unter Druck: Kurzfristig Event zu KI-Suche angesetzt
- Netflix will mit KI-Kunst im Anime glänzen - erntet massive Empörung
- Razer bringt 49 Gramm leichte Mini-Gaming-Maus - für 320 Euro
- Umwelt-Zeitbombe: Brasilianischer Flugzeugträger soll versenkt werden
- Flight Simulator: Im Krieg zerstörtes weltgrößtes Flugzeug kehrt zurück
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!