Tesla will in Grünheide selbst Grundwasserbohrungen vornehmen
Wenn nun allerdings noch Erweiterungen zum bestehenden Werk kommen, könnte es kompliziert werden. Tesla will daher selbst einen Beitrag leisten, erklärte das Unternehmen laut eines Berichtes der Nachrichtenagentur DPA. Denn der überwiegende Teil des Datenbestandes zur geologischen Grundlage des Grundwasserbestandes stamme noch aus den 1970er-Jahren.
Kosten trägt Tesla
Entgegen anderslautenden Berichten wolle man also keineswegs Bohrungen durchführen, um das Werk selbst mit Wasser zu versorgen - das wäre rechtlich überhaupt nicht zulässig. Vielmehr sollen die bei Probebohrungen rund um das Tesla-Werk gesammelten Daten den Kommunen und Wasserverbänden der Region zur Verfügung gestellt werden, um zukünftig wasserwirtschaftliche Entscheidungen treffen zu können, die besser zur realen Situation passen.Entsprechend erfolgen die Bohrungen auch in Abstimmung mit dem zuständigen Wasserverband. Tesla habe lediglich Hydrogeologen hinzugezogen, die die Fachleute der Region hier mit ihrer Expertise unterstützen sollen. Die Kosten des Untersuchungsprojekts sollen sich im siebenstelligen Bereich bewegen und werden vollständig von Tesla getragen. Kritiker sehen darin aber nur einen weiteren Versuch, letztlich irgendeinen Weg zu finden, doch noch mehr Wasser für das Werk in Anspruch nehmen zu können.
Siehe auch:
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Teslas Aktienkurs in Euro
Videos zum Thema Tesla
- Luxusmarke macht aus Model 3 ein iPhone 13 und Elon-Musk-Büste
- Das Tesla Model S Plaid mit neuer Bestzeit auf dem Nürburgring
- Tesla Crash Lab: So verbessert Tesla die Sicherheit seiner Fahrzeuge
- Einblicke in die neue Tesla Gigafactory Berlin-Brandenburg
- Tesla zeigt, wie man aus Model 3-Teilen Beatmungsgeräte herstellt
- Model Y: Tesla feiert Auslieferungs-Start mit neuen Video-Einblicken
- Concept i4: So sieht die Antwort von BMW auf Teslas Model 3 aus
Neue Tesla-Bilder
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:15 Uhr
Cubot Note 8 Smartphone ohne Vertrag- Deutsche Version

Original Amazon-Preis
99,99 €
Blitzangebot-Preis
84,99 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 15 €
Neue Nachrichten
- EU bringt gigantisches Förderprogramm für Green-Tech auf den Weg
- "Wall-Ride": US-Rennserie NASCAR verbietet Videospiel-Manöver
- Apex Legends Mobile: EA holzt Spiel des Jahres weg und schließt Studio
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- Neues Windows 11-Update: Microsoft testet erstes eigenes Widget
- Extended Reality: Samsung, Google & Qualcomm bieten Apple Paroli
- Steigende Nutzerzahlen: Auf jedem 6. Windows-PC läuft Windows 11
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen