Notfall-Patch: Weitere Zero-Day-Schwachstelle in Chrome entdeckt
seinem Blog schreibt, ist die neue Lücke unter der Bezeichnung CVE-2022-4262 bekannt und wird als schwerwiegend eingestuft. Das Problem wird durch die Verwechslung eines Datentyps in der internen JavaScript-Engine V8 hervorgerufen. Weitere Details hat Google bisher nicht mitgeteilt, da die Schwachstelle bereits aktiv ausgenutzt wird und viele Nutzer den Patch noch nicht installiert haben dürften. Die Lücke betrifft nicht nur Google Chrome, sondern auch andere Chromium-Browser wie Microsoft Edge.
Infografik Internet-Browser: Deutschland surft auf der Chrome-Welle
Die neueste Version des Chrome-Browsers ist direkt im WinFuture Download-Bereich verfügbar. Version 108.0.5359.94 und 108.0.5359.95 können über den nachfolgenden Button heruntergeladen werden. Sofern ihr das Programm bereits installiert habt, könnt ihr auch manuell nach Updates suchen. Hierzu müssen im Chrome-Menü der Menüpunkt "Hilfe" und anschließend die Unterpunkte "Über Google Chrome" sowie "Updates" ausgewählt werden.
Download Chrome - Browser von Google Siehe auch:
Wie Google in

Update für mehrere Plattformen
Google hat schnell reagiert und einen Notfall-Patch ausgerollt. Das Update sollte von allen Chrome-Nutzern installiert werden. Während die Aktualisierung die Versionsnummer auf Mac- und Linux-Systemen auf 108.0.5359.94 anhebt, können Windows-Systeme zusätzlich auf den Build 108.0.5359.95 zurückgreifen. Das Update steht auch für die Extended-Version bereit. Der Patch für Android trägt die Versionsnummer 108.0.5359.79.Die neueste Version des Chrome-Browsers ist direkt im WinFuture Download-Bereich verfügbar. Version 108.0.5359.94 und 108.0.5359.95 können über den nachfolgenden Button heruntergeladen werden. Sofern ihr das Programm bereits installiert habt, könnt ihr auch manuell nach Updates suchen. Hierzu müssen im Chrome-Menü der Menüpunkt "Hilfe" und anschließend die Unterpunkte "Über Google Chrome" sowie "Updates" ausgewählt werden.
Download Chrome - Browser von Google Siehe auch:
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Aktuelle Chrome-Downloads
Neue Chrome-Bilder
Videos über den Chrome-Browser
- Chrome und Edge 100: So macht man den Browser bei Problemen fit
- Screenshots kompletter Webseiten im Chrome: So klappt es einfach
- Chrome: So holt ihr "https" und "www" zurück in die Adressleiste
- Chrome 70 bringt Progressive Web Apps für Windows 10-Desktops
- Akku-Test: Microsoft Edge gewinnt wieder gegen Chrome und Firefox
Beiträge aus dem Forum
Interessante Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:15 Uhr
Cubot Note 8 Smartphone ohne Vertrag- Deutsche Version

Original Amazon-Preis
99,99 €
Blitzangebot-Preis
84,99 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 15 €
Neue Nachrichten
- EU bringt gigantisches Förderprogramm für Green-Tech auf den Weg
- "Wall-Ride": US-Rennserie NASCAR verbietet Videospiel-Manöver
- Apex Legends Mobile: EA holzt Spiel des Jahres weg und schließt Studio
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- Neues Windows 11-Update: Microsoft testet erstes eigenes Widget
- Extended Reality: Samsung, Google & Qualcomm bieten Apple Paroli
- Steigende Nutzerzahlen: Auf jedem 6. Windows-PC läuft Windows 11
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!