NUC: Intels Mini-PCs erhalten (nach zig Jahren) neues Gehäuse-Design
veröffentlichte über Twitter Bilder, die erstmals einen Prototyp des Intel NUC 13 Pro zeigen. Abgesehen davon, dass das Grundprinzip eines sehr kompakten Kleinst-Desktops erhalten bleibt, tut sich wohl einiges.
Die wichtigste Neuerung ist aber offensichtlich, dass Intel für eine bessere Kühlung sorgen will. Dazu wird das Gehäuse des NUC 13 Pro auf der Unterseite mit einer Vielzahl von größeren Löchern versehen, um den "Air Flow" zu verbessern. Der Boden des Geräts ist also im Grunde eine Art Netz bzw. Wabenstruktur. Die Auslässe an der Gehäuserückseite und den Seiten bleiben erhalten.
Der von Moreau gezeigte Prototyp basiert noch auf dem Mainboard des Intel NUC 12 Pro, sodass sich an der Port-Auswahl bis zur Einführung der 13er-Serie noch einiges ändern kann. Inwiefern Intel auch das Gehäusedesign der anderen kleinen NUC 13-Variante ändern will und ob man tatsächlich mehr Farboptionen plant, ist noch offen.
Intel bietet die NUCs mittlerweile auch in größeren Varianten an, die unter anderem die Option auf eine Zusatzgrafikkarte bieten. Mit Maßen von 4x4 Zoll bzw. rund 10x10 Zentimetern sind gerade die kleineren "Original-Ausgaben" aber für Anwender interessant, die sich einen extrem kompakten, aber dennoch ausreichend leistungsfähigen Mini-Desktop-PC wünschen, der dank starker Notebook-CPUs im Inneren für alle Aufgaben abseits des Gamings geeignet ist. Siehe auch:
Der französische Intel PR-Manager Mikael Moreau, der für die Pressearbeit des US-Halbleitergiganten in Westeuropa zuständig ist,
Schluss mit simplen schwarzen Kisten?
Waren die kleinen Intel NUCs in der klassischen Version zuletzt nur schlichte schwarze Kisten, so möchte man mit der nächsten Generation offenbar mit einem attraktiveren Design aufwarten, das gleichzeitig auch nützlicher Natur ist. Statt einfach nur schwarz zu sein, plant Intel offenbar auch zusätzliche Farbvarianten, durch die die Geräte optisch attraktiver werden könnten.Die wichtigste Neuerung ist aber offensichtlich, dass Intel für eine bessere Kühlung sorgen will. Dazu wird das Gehäuse des NUC 13 Pro auf der Unterseite mit einer Vielzahl von größeren Löchern versehen, um den "Air Flow" zu verbessern. Der Boden des Geräts ist also im Grunde eine Art Netz bzw. Wabenstruktur. Die Auslässe an der Gehäuserückseite und den Seiten bleiben erhalten.
Der von Moreau gezeigte Prototyp basiert noch auf dem Mainboard des Intel NUC 12 Pro, sodass sich an der Port-Auswahl bis zur Einführung der 13er-Serie noch einiges ändern kann. Inwiefern Intel auch das Gehäusedesign der anderen kleinen NUC 13-Variante ändern will und ob man tatsächlich mehr Farboptionen plant, ist noch offen.
Intel bietet die NUCs mittlerweile auch in größeren Varianten an, die unter anderem die Option auf eine Zusatzgrafikkarte bieten. Mit Maßen von 4x4 Zoll bzw. rund 10x10 Zentimetern sind gerade die kleineren "Original-Ausgaben" aber für Anwender interessant, die sich einen extrem kompakten, aber dennoch ausreichend leistungsfähigen Mini-Desktop-PC wünschen, der dank starker Notebook-CPUs im Inneren für alle Aufgaben abseits des Gamings geeignet ist. Siehe auch:
- NUC 12 Enthusiast: Intels erster Mini-PC mit eigener Arc-Grafikkarte
- Volle Dröhnung Intel: Leak zeigt Gaming-NUC mit Arc-Grafik & Core i7
- Intel NUC 12: Alle Infos zu den neuen Mini-PCs mit "Alder Lake-P" vorab
- GMK NucBox 5: Neuer Mini-PC mit Intel-Hardware für unter 300 Euro
- Intel NUC 12 Extreme: Specs und Preise des neuen Mini-PCs geleakt
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Intels Aktienkurs in Euro
Beliebt im Preisvergleich
- Prozessoren (CPUs):
Neue Intel-Bilder
Videos zum Thema
- Beelink U59 im Test: Spannender Mini-Office-PC mit Intel-Prozessor
- Intel Arc A770 im Test: (Noch) keine Konkurrenz für Nvidia und AMD
- Core i5-13600K im Test: So schnell ist Intels neue Mittelklasse-CPU
- Beelink SEi11: Spannender Mini-PC mit flottem Intel-i5-Prozessor
- Ryzen 5 7600X im Test: So schnell ist AMDs kleinste Zen-4-CPU
Neue Intel-Downloads
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 11:40 Uhr
Bluetooth Kopfhörer In Ear, Bluetooth 5.3 Kopfhörer, Kabellose Kopfhörer mit HiFi Stereoklang, IPX7 Wasserdicht, 45H Spielzeit, Touch Control, ENC Rauschunterdrückung Wireless Kopfhörer,für Smartphone

Original Amazon-Preis
27,99 €
Blitzangebot-Preis
19,98 €
Ersparnis zu Amazon 29% oder 8,01 €
Neue Nachrichten
- OneNote: Update bringt die neue vertikale Navigation auch für Windows
- Tomb Raider: Amazon arbeitet an neuer Serie mit Lara Croft
- Windows Package Manager: Winget 1.4 mit Support für ZIP-Archive
- Microsoft behebt nach Monaten Windows 11 Remote-Desktop-Bug
- Irreführung: HP klagt gegen China-Nachmache von Druckerpatronen
- Samsung One UI 5.1: Das ist neu - und nicht nur fürs Galaxy S23
- Optionales Windows 11-Update jetzt für alle Nutzer freigegeben
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen