NUC: Intels Mini-PCs erhalten (nach zig Jahren) neues Gehäuse-Design
Intel hat erstmals einen Ausblick auf die nächste Generation seines klassischen "Next Unit of Computing" (NUC) gegeben. Die neuen Mini-PCs erhalten bei ihrer Einführung im Jahr 2023 offenbar erstmals seit Jahren ein optisch doch deutlich geändertes ... mehr...
Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Intels Aktienkurs in Euro
Beliebt im Preisvergleich
- Prozessoren (CPUs):
Neue Intel-Bilder
Videos zum Thema
- Beelink U59 im Test: Spannender Mini-Office-PC mit Intel-Prozessor
- Intel Arc A770 im Test: (Noch) keine Konkurrenz für Nvidia und AMD
- Core i5-13600K im Test: So schnell ist Intels neue Mittelklasse-CPU
- Beelink SEi11: Spannender Mini-PC mit flottem Intel-i5-Prozessor
- Ryzen 5 7600X im Test: So schnell ist AMDs kleinste Zen-4-CPU
Neue Intel-Downloads
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:00 Uhr
ECO-Worthy Solarpanel Kit

Original Amazon-Preis
169,99 €
Blitzangebot-Preis
143,63 €
Ersparnis zu Amazon 16% oder 26,36 €
Neue Nachrichten
- Optionales Windows 11-Update jetzt für alle Nutzer freigegeben
- Notebooksbilliger: Jede Woche reihenweise neue Sonderangebote
- PlugX: Malware versteckt sich auf USB-Sticks, infiziert Windows-PCs
- Start des neuen FritzOS deutet sich für die alte FritzBox 7490 an
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- Galaxy Book 3 Pro: Samsung jagt Apple mit dickem Akku & OLED-Display
- Neues Modell: Abrechnung von Java-Lizenzgebühren nach Mitarbeitern
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
... ist es jetzt einfach nur grau.
Was ich mir kühlungsmäßig bei solchen Mini-PCs wünschen würde, wäre eine komplett passive aber trotzdem 24/7-volllast-boost-fähige Kühlung. Ja, die müssten dafür (erheblich) größer werden, aber ich wohne ja auch nicht in einer Hundehütte, wo das relevant wäre. Kleiner als ein Standard-PC-Gehäuse wären sie ja trotzdem.
Warme Luft will meistens nach oben.
Dazu noch eine moderne, passiv gekühlte 15W CPU
Und fertig wäre ein ausreichend flotter Office PC
Die neueren sehen vonmal zu mal immer Billiger aus.
Mir wäre ein Schönes "Schwarzes" Alu Gehäuse mit Metall Lüftungsgitter am liebsten.
Eben Hochwertig und nicht so ein Plastikzeug.
Wenn alles aus Plastik ist, braucht man natürlich auch mehr Löcher zu Kühlung