EU deaktiviert Flugmodus: 5G-Verbindungen im Flieger bald erlaubt
Bloomberg Grundlagen für den Betrieb und die Nutzung von 5G-Netzen sowie Smartphones an Bord von EU-Linienflugzeugen geschaffen. In einiger Zeit dürften Fluggesellschaften ihre Passagiere nicht mehr dazu verpflichten, das Handy vor Abflug in den Flugmodus zu schalten. Airlines dürfen in ihren Kabinen Picozellen installieren, mit denen sich unterwegs genutzte Smartphones verbinden können.
Infografik Umfrage zeigt: 5G-Nutzung spielt in Deutschland kaum eine Rolle
In die Picozellen können sich an Bord des Flugzeugs genutzte Geräte dann einbuchen. Die Daten werden über eine Satellitenverbindung weitergeleitet. Somit könnte es demnächst möglich sein, im Flieger Telefonate zu führen oder das mobile Internet wie am Boden zu nutzen. Ob die Dienste den Roaming-Regeln der EU unterliegen, ist unklar. Oftmals sind derartige Services mit horrenden Kosten verbunden.
Weitere News zum Thema Flugzeuge:
Die Europäische Kommission hat laut

Störungen sollen ausgeschlossen sein
Die US-amerikanische Luftfahrtbehörde FAA warnt vor Gefahren, die 5G mit sich bringt. Das Mobilfunknetz könnte Radarhöhenmesser stören und die Steuerung von Flugzeugen beeinträchtigen. Das Gerät misst die Entfernung zum Boden, indem die Laufzeit eines Funksignals bestimmt wird und kommt vor allem bei der Landung zum Einsatz. Die EU-Kommission sieht hierzulande jedoch keine Gefahr. Während das US-amerikanische 5G-Netz Frequenzen von 3,7 bis 3,98 GHz nutzt, werden in Europa 3,4 bis 3,8 GHz verwendet. Radarhöhenmesser arbeiten im Bereich von 4,2 bis 4,4 GHz, sodass es keine Beeinträchtigungen durch das europäische 5G-Netz geben kann.Weitere News zum Thema Flugzeuge:
- Starlink Aviation: Schnelles Internet in Flugzeugen kommt jetzt auch
- Starlink: Weg frei für Musks Sat-Internet in Flugzeugen, Booten, LKW
- Stratolaunch enthüllt Hyperschallflugzeug, das mit Mach 5 fliegen soll
- YouTuber brachte sein Flugzeug offenbar vorsätzlich zum Absturz
- DLR: Neues Institut in Cottbus erforscht jetzt elektrische Flugzeuge
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neue Bilder zum Thema
Videos zum Thema
- OLED mit 800R-Krümmung: LG stellt den UltraGear 45GR95QE vor
- Samsung Galaxy A33 5G: Das Mittelklasse-Handy überzeugt im Test
- Motorola Moto G82 5G: Solides Android-Smartphone der Mittelklasse
- Motorola Moto G200 5G: Fast Flaggschiff-Leistung bei kleinem Preis
- Yololiv YoloBox Pro: Streaming-Mischpult mit integriertem LTE-Modem
Weiterführende Links
Beiträge aus dem Forum
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:15 Uhr
Cubot Note 8 Smartphone ohne Vertrag- Deutsche Version

Original Amazon-Preis
99,99 €
Blitzangebot-Preis
84,99 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 15 €
Neue Nachrichten
- EU bringt gigantisches Förderprogramm für Green-Tech auf den Weg
- "Wall-Ride": US-Rennserie NASCAR verbietet Videospiel-Manöver
- Apex Legends Mobile: EA holzt Spiel des Jahres weg und schließt Studio
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- Neues Windows 11-Update: Microsoft testet erstes eigenes Widget
- Extended Reality: Samsung, Google & Qualcomm bieten Apple Paroli
- Steigende Nutzerzahlen: Auf jedem 6. Windows-PC läuft Windows 11
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen