Kritische Sicherheitslücken machen diverse HP-Drucker angreifbar
Online-Magazin Drucker Channel. Es handelt sich dabei um eine als kritisch sowie um eine als hoch eingestufte Sicherheitslücke. Betroffen sind laut den aktuellen Erkenntnissen zahlreiche HP-Bürodrucker für Privat- und Unternehmenseinsatz.
Infografik: Viren sind immer noch die größte Cyber-Bedrohung
HP hat bereits im September bestätigt, dass eine große Anzahl seiner Druckermodelle für einen neuen kritischen Bug anfällig sind. Diese Schwachstellen werden als "CVE-2022-28721" (Kritisch) und "CVE-2022-28722" (Hoch) geführt und wie folgt beschrieben:
Ein Pufferüberlauf tritt auf, wenn der Speicherpuffer mit mehr Daten überlastet wird, als er verarbeiten kann. Dies kann zu Fehlfunktionen und Systemabstürzen führen. Es kann aber auch dazu führen, dass Angreifer und Bedrohungsakteure die Schwachstelle ausnutzen, um sich Zugang zu Systemen zu verschaffen."
HP stellt bereits neue Firmware-Updates für alle potenziell gefährdeten Geräte zur Verfügung. Nutzer sollten sie dringend installieren. Um zu prüfen, ob der eigene Drucker möglicherweise betroffen ist, kann man bei HP die Liste aller Modelle inklusive der neuen, gepatchten Firmware-Versionen einsehen.
Siehe auch: HP & Co.: Hunderte Mio. Windows-PCs über Drucker-Treiber angreifbar
Das meldet das

Sicherheitswarnung
Bestimmte HP Druckprodukte (HP Inkjet, HP LaserJet Pro, HP PageWide Pro) sind potenziell anfällig für Remote Code Execution und / oder einen Pufferüberlauf.Ein Pufferüberlauf tritt auf, wenn der Speicherpuffer mit mehr Daten überlastet wird, als er verarbeiten kann. Dies kann zu Fehlfunktionen und Systemabstürzen führen. Es kann aber auch dazu führen, dass Angreifer und Bedrohungsakteure die Schwachstelle ausnutzen, um sich Zugang zu Systemen zu verschaffen."
Neue Firmware steht bereits parat
Die zweite Sicherheitslücke (CVE-2022-28722) wurde als hoch klassifiziert. Für beide Schwachstellen wurden bereits Patches veröffentlicht. Es gibt aber noch keine Details darüber, wie die Schwachstellen angegriffen werden könnten.HP stellt bereits neue Firmware-Updates für alle potenziell gefährdeten Geräte zur Verfügung. Nutzer sollten sie dringend installieren. Um zu prüfen, ob der eigene Drucker möglicherweise betroffen ist, kann man bei HP die Liste aller Modelle inklusive der neuen, gepatchten Firmware-Versionen einsehen.
Siehe auch: HP & Co.: Hunderte Mio. Windows-PCs über Drucker-Treiber angreifbar
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
HPs Aktienkurs in Euro
Neue HP-Bilder
Neue HP-Videos
- HP Chromebook x2 im Test: Eines der besten Tablets mit Chrome OS
- HP MetalJet: Neue 3D-Drucker sind fast schon kleine Fabriken
- CES: HPs neuer Envy X2-Hybrid mit Snapdragon-Chip im Hands-On
- Envy X2: HP zeigt Tablet mit Windows 10 S und Snapdragon 835
- HP ZBook x2 enthüllt: Hybrid-Tablet mit der Power einer Workstation
Beiträge aus dem Forum
Preisvergleich HP Chromebook x2
Weiterführende Links
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- Snapdragon 8 Gen 2 for Galaxy: Was bringt der neue Chip im S23?
- Komischer Bug: Bei Discord-Nutzung drosseln Nvidia-Karten herunter
- Navigation im Sonnensystem: Neues Gerät wird Raumfahrt prägen
- Klassische Gratisversion von Teams: Ohne Umstieg bald Daten weg
- Netflix für 12 Euro im Jahr: Entertainment-Konten sind Darknet-Ware
- Alles wird geklaut: Russischer Ex-Präsident Medwedew dankt Piraten
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen