Insider-Quellen: Neue MacBook Pros mit Apple M2 erst nächstes Jahr
Bloomberg-Reporter Mark Gurman, der bekanntermaßen über gute Quellen aus dem Umfeld von Apple und seinen Zulieferern, ebenso berichtet wie ein koreanischer Blogger, will Apple in diesem Jahr keine weiteren neuen Mac-Modelle auf den Markt bringen. Dies bedeutet auch, dass das Upgrade der moderneren Modelle der MacBook-Pro-Serie, dem MacBook Air und dem Abverkaufs-Modell MacBook Pro mit 13 Zoll länger auf sich warten lässt.
Während sich am Design der neuen 14- und 16-Zoll-Laptops von Apple laut Gurman und anderen Quellen nichts ändern wird, dürfte der M2 in den stärkeren Versionen deutlich mehr Leistung mit sich bringen. Angeblich bekommt die Max-Variante künftig statt 10 ganze 12 CPU-Kerne spendiert und die maximale Zahl an Grafikkernen steigt von 32 auf künftig 38 GPU-Cores an.
Im kommenden Jahr ist dann auch mit der Einführung des ersten Mac Pro auf Basis der neuen ARM-Prozessoren von Apple zu rechnen. Dieses Modell wird dann mit einer Variante des M2 daherkommen, nachdem Apple angeblich zuvor bereits an einer M1-basierten Ausgabe gearbeitet haben soll. Diese sei zugunsten einer stärkeren Version mit M2 übersprungen worden, heißt es.
Siehe auch:
Wie
Launch Ende März 2023 erwartet
Die meisten Quellen waren bisher davon ausgegangen, dass Apple die stärkeren Varianten des Apple M2 in Form des M2 Pro und M2 Max noch in diesem Jahr im MacBook Pro mit 14- und 16-Zoll-Display zum Einsatz bringen würde. Daraus wird jetzt offensichtlich nichts. Stattdessen soll erst im Frühjahr 2023 mit der Einführung der neuen, aktualisierten MacBook-Pro-Varianten zu rechnen sein.Während sich am Design der neuen 14- und 16-Zoll-Laptops von Apple laut Gurman und anderen Quellen nichts ändern wird, dürfte der M2 in den stärkeren Versionen deutlich mehr Leistung mit sich bringen. Angeblich bekommt die Max-Variante künftig statt 10 ganze 12 CPU-Kerne spendiert und die maximale Zahl an Grafikkernen steigt von 32 auf künftig 38 GPU-Cores an.
Mac Mini mit M2 Pro
Auch beim Mac Mini gibt es Neuigkeiten. So erklärt Gurman in seinem Newsletter, dass Apple an einer mit M2-SoC ausgerüsteten Version des Mac Mini arbeitet, wobei dieser dann auch in einer Option mit M2 Pro auf den Markt kommen soll. Wann der kleinste Desktop-Mac in den Versionen mit M2-Chip eingeführt wird, erwähnt der US-Journalist bisher nicht. Mit einem Release in diesem Jahr ist aber nicht mehr zu rechnen.Im kommenden Jahr ist dann auch mit der Einführung des ersten Mac Pro auf Basis der neuen ARM-Prozessoren von Apple zu rechnen. Dieses Modell wird dann mit einer Variante des M2 daherkommen, nachdem Apple angeblich zuvor bereits an einer M1-basierten Ausgabe gearbeitet haben soll. Diese sei zugunsten einer stärkeren Version mit M2 übersprungen worden, heißt es.
Siehe auch:
- MacBook Pro, Mac Mini & Mac Pro: Neue Apple M2-Chips im Anmarsch
- Raus aus China: Apple MacBooks bald aus Vietnam und Thailand?
- Mac Mini, MacBook Pro & iPad Pro: Apples Pläne für Herbst und Winter
- Apple MacBook Air (2022) im Test: Starkes Redesign mit M2-Chip
- MacBook-Reparatur-Programm: iFixIt-Experten sind fassungslos
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Apples Aktienkurs in Euro
Neue Apple-Bilder
Videos von und über Apple
- Einova Powerbar im Test: Powerbank-Multitalent für Apple-Geräte
- Hello Tomorrow!: Erster Trailer zum Retro-Sci-Fi-Serienmix von Apple
- HomePod 2: Apple zeigt im Video, was der smarte Lautsprecher kann
- Apple stellt im Video das neue MacBook Pro und den Mac Mini vor
- Foundation: Apple zeigt den ersten Trailer zu Staffel 2 der Sci-Fi-Serie
Neue Downloads zum Thema Apple
Beiträge aus dem Forum
-
Kontextmenu bearbeiten
Brutschi -
Zur Leseliste hinzugefügt in iPad (6 gen) wo landen die Daten?
Stefan_der_held -
Office 2019 MAC Problem
MiyaGi -
Windows Computer vergleichbar Apple M1 Mini
Lewio82 -
Grafiktablett oder iPad
Kody -
Browser ähnlich Safari
XSaschaX -
Hilfe bei iPhone SE und Kalender aus MS 365
teddy4you -
MacOS verliert bei ExFAT die Finder-Kommentare
Brutschi -
WhatsApp übertragen auf neues Iphone
Candlebox -
Ipad Mini SmartCover Leder
Brutschi
Weiterführende Links
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- Snapdragon 8 Gen 2 for Galaxy: Was bringt der neue Chip im S23?
- Komischer Bug: Bei Discord-Nutzung drosseln Nvidia-Karten herunter
- Navigation im Sonnensystem: Neues Gerät wird Raumfahrt prägen
- Klassische Gratisversion von Teams: Ohne Umstieg bald Daten weg
- Netflix für 12 Euro im Jahr: Entertainment-Konten sind Darknet-Ware
- Alles wird geklaut: Russischer Ex-Präsident Medwedew dankt Piraten
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!