Xbox Cloud Gaming: Microsoft optimiert App für ARM-Geräte
Xbox Wire-Eintrag zufolge verfügt die neueste Version der Xbox-App für Windows-PCs über ARM64-Support. Die Anwendung wurde aktualisiert, sodass der Game-Streaming-Service jetzt auch auf den neuen Surface-Modellen flüssiger laufen sollte. Da zuvor lediglich die x86-Version emuliert wurde, war bisher mit deutlich längeren Reaktionszeiten zu rechnen. Zusammen mit 5G-Geräten wie der entsprechenden Ausführung des Surface Pro 9 dürfte Xbox Cloud Gaming ohne nennenswerte Verzögerungen funktionieren.
Mit dem Update haben Xbox Game Pass Ultimate-Nutzer jetzt die Möglichkeit, hunderte Spiele aus der Cloud auf Android-Smartphones, iOS-Geräte, Android-TVs, die Xbox One, die Xbox Series X/S, Handheld-Konsolen wie Logitech G Cloud, Chromebooks und mehrere Arten von Windows-Computern zu streamen. Hierzu muss lediglich die Xbox-App geöffnet oder die Webseite des Dienstes besucht werden.
Darüber hinaus ist es seit wenigen Tagen möglich, ein in der Cloud verfügbares Spiel direkt aus einer Bing-Suche heraus auszuführen und im Browser zu starten. Hierzu blendet die Suchmaschine einen Button ein, sobald nach dem jeweiligen Game gesucht wird. Das Feature soll sich nicht nur mit Edge, sondern auch mit Chromium-Browsern nutzen lassen.
Siehe auch:
Dem
Mit dem Update haben Xbox Game Pass Ultimate-Nutzer jetzt die Möglichkeit, hunderte Spiele aus der Cloud auf Android-Smartphones, iOS-Geräte, Android-TVs, die Xbox One, die Xbox Series X/S, Handheld-Konsolen wie Logitech G Cloud, Chromebooks und mehrere Arten von Windows-Computern zu streamen. Hierzu muss lediglich die Xbox-App geöffnet oder die Webseite des Dienstes besucht werden.
Microsoft kooperiert mit Meta
Vor wenigen Tagen wurde bekannt, dass Microsoft mit Meta kooperiert und eine ganze Reihe wichtiger Produkte im Metaverse anbieten möchte. Neben Teams, Office und Windows soll auch Xbox Cloud Gaming in Kombination mit den Quest VR-Headsets von Meta verwendet werden können. Wer die Ultimate-Variante des Game Pass abonniert, soll die Spiele dann in die Meta-Umgebung streamen können.Darüber hinaus ist es seit wenigen Tagen möglich, ein in der Cloud verfügbares Spiel direkt aus einer Bing-Suche heraus auszuführen und im Browser zu starten. Hierzu blendet die Suchmaschine einen Button ein, sobald nach dem jeweiligen Game gesucht wird. Das Feature soll sich nicht nur mit Edge, sondern auch mit Chromium-Browsern nutzen lassen.
Siehe auch:
- Microsoft bringt Teams, Office und Xbox Cloud Gaming ins Metaverse
- Microsoft: Xbox Cloud-Games per Bing suchen, direkt im Browser starten
- Xbox Cloud Gaming: Microsoft erneuert Markenanmeldung für xCloud
- Xbox Cloud Gaming: Tastatur- und Maus-Support steht vor dem Start
- Logitech kündigt Handheld für Cloud-Gaming von Xbox und Nvidia an
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:10 Uhr
Hoto Laser Entfernungsmesser Bluetooth, Entfernungsmesser mit Oled Hintergrundbeleuchtung M/In/Ft, Messbereich: 30M, Type-C Aufladbar Lasermessgerät, 2 Messmodi, ± 2 mm Genauigkeit

Original Amazon-Preis
69,98 €
Blitzangebot-Preis
46,57 €
Ersparnis zu Amazon 33% oder 23,41 €
Beliebte Downloads
Bilder zum Thema Cloud
Beiträge aus dem Forum
-
rklone, insinc, GNOME, KDE etc: .zur nativen Verwendung Google Drive
el_pelajo -
Gruppieren von Textfeld und PNG Icon (Word Office 365)
Hideko1994 -
Office 365 und Windows Benutzerkontensteuerung
Bassman -
oneDrive nach PC Rücksetzen unvollständig
Hideko1994 -
GitHub Codespaces - die cloudbasierte Entwicklungsumgebung mit vielen
el_pelajo -
Office 365 - Sync AD (2012R2)
der dom -
OneDrive doppelt ?
hjhkl43 -
[Hilfe benötigt] Nextcloud / OnlyOffice und Probleme
PeaT1105 -
Onedrive Warnung gleichzeitig geöffneter Dateien
rutmay -
OneDrive
DON666
Interessante Links
Beliebt im Preisvergleich
- cat hdxnas:
Neue Nachrichten
- UK lehnt Activision-Deal vorerst ab, schlägt Call of Duty-Verkauf vor
- Günstiger Speaker: Media Markt verkauft JBL Charge 2 zum Bestpreis
- Fan baut Legend of Zelda in Minecraft nach - ohne einzige Modifikation
- Kosmos 2499: Mysteriöser russischer Satellit in viele Teile zerbrochen
- "Oryon": High-End ARM-Chip bald auch in 10-Zoll-Geräten mit Windows?
- WSV bei Media Markt: Premium-Laptop von Lenovo für nur 799 Euro
- "Schnellste Schuhe der Welt" steigern Geh-Geschwindigkeit um 250%
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen