iPhone SE 4: Neues Spar-iPhone ab 2024 mit 6,1-Zoll-Display & Notch?
MacRumors seine Prognosen für dieses Modell, da mittlerweile wohl neue Informationen aus der Lieferkette von Apple vorliegen.
So ist zu hören, dass Apple hier eventuell aus Kostengründen auf die Face ID-Sensoren verzichtet und stattdessen einen im Rahmen des Smartphones seitlich angebrachten Fingerabdruckleser verwenden könnte. Noch ist dies aber alles andere als sicher, auch wenn Young und seine Mitstreiter in der Vergangenheit bereits vielfach bewiesen haben, dass ihre Quellen durchaus oft verlässliche Informationen liefern.
Was die Größe des iPhone SE 4 angeht, hat man sich bei DSCC übrigens inzwischen festgelegt. Das Team geht fest davon aus, dass Apple bei dem Gerät auf ein 6,1 Zoll (15,49 cm) großes Display setzen wird, welches in einem dem iPhone Xr nachempfundenen Gehäuse verbaut wird. Apple will so wahrscheinlich wieder möglichst große Margen erzielen, gleichzeitig die Kunden aber eben auch mit vergleichsweise günstigen Preisen in sein Ökosystem ziehen.
Siehe auch:
Laut dem Analysten Ross Young von der Firma Display Supply Chain Consultants (DSCC) will Apple ab 2024 wieder ein neues iPhone SE anbieten, mit dem das günstigste Apple-Smartphone dann in seine vierte Modellgeneration gehen würde. Young korrigierte jetzt gegenüber Notch kehrt im iPhone SE4 noch einmal zurück
So soll das iPhone SE 4th Gen wohl doch kein Kameraloch im Display bekommen, sondern an der Notch festhalten. Young selbst hatte im letzten Jahr erklärt, dass das Spar-iPhone ein kreisrundes Loch unterhalb des oberen Bildschirmrands bekommen werde, in dem die Frontkamera angebracht sein würde. Betrachtet man die neuen iPhone 14 Pro-Modelle, hätte dies wohl die Adaption des "Dynamic Island" in der günstigsten iPhone-Modellreihe zur Folge gehabt.Fingerabdruckleser an der Seite?
Daraus wird laut Young aber nach aktuellem Kenntnisstand nichts. Stattdessen will Apple wieder auf eine "Notch" setzen, also den breiten Ausschnitt im Display am oberen Rand, in dem der Hersteller seit geraumer Zeit die Frontkamera und die Face-ID-Sensoren unterbringt. Beim iPhone SE der 4. Generation könnte sich mit Blick auf Face ID allerdings etwas ändern.So ist zu hören, dass Apple hier eventuell aus Kostengründen auf die Face ID-Sensoren verzichtet und stattdessen einen im Rahmen des Smartphones seitlich angebrachten Fingerabdruckleser verwenden könnte. Noch ist dies aber alles andere als sicher, auch wenn Young und seine Mitstreiter in der Vergangenheit bereits vielfach bewiesen haben, dass ihre Quellen durchaus oft verlässliche Informationen liefern.
Was die Größe des iPhone SE 4 angeht, hat man sich bei DSCC übrigens inzwischen festgelegt. Das Team geht fest davon aus, dass Apple bei dem Gerät auf ein 6,1 Zoll (15,49 cm) großes Display setzen wird, welches in einem dem iPhone Xr nachempfundenen Gehäuse verbaut wird. Apple will so wahrscheinlich wieder möglichst große Margen erzielen, gleichzeitig die Kunden aber eben auch mit vergleichsweise günstigen Preisen in sein Ökosystem ziehen.
Siehe auch:
Mehr zum Thema: iPhone
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Videos zum iPhone
- Apple iPhone 14 und 14 Pro: Alle neuen Features im Video-Überblick
- Dynamic Island: Video zeigt das neue iPhone 14 Pro-Feature in Aktion
- Apple iPhone 14 Pro und Pro Max: Die neuen Topmodelle im Video
- Samsung stichelt in Richtung iPhone 14 und fehlende Innovationen
- Mit A15 Bionic und 5G: Werbespot zum neuen Apple iPhone SE
Apples Aktienkurs
Neue iPhone-Bilder
Beliebte Downloads
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Beliebt im Preisvergleich
- Mobiltelefone:
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- Ärger mit Paramount-Abos auf iPhone und iPad, In-App-Kauf nicht gültig
- Neuentdeckungen: Der Jupiter hat die meisten Monde im Sonnensystem
- Tesla Model 3: "Projekt Highland" soll 2023 Realität werden, neue Bilder
- Memtest86 Plus: Neue Version bringt Windows 11-Support mit sich
- AVM startet FritzDECT-Steckdosen-Schaltung übers Smartphone
- Bing mit ChatGPT: Suchmaschine mit KI-Integration war kurz online
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen