Plex: Unbekannte erbeuten Namen, Mails und verschlüsselte Passwörter
Das Angebot ist auch überaus populär, laut eigenen Angaben nutzen rund 20 Millionen Menschen Plex. Doch diese bekommen es nun mit einem schwerwiegenden Sicherheitsproblem zu tun. Denn wie The Verge berichtet, hat Plex seine Nutzer per Mail informiert, dass es einen Sicherheitsvorfall gegeben hat, bei dem möglicherweise Kontoinformationen wie Benutzernamen, E-Mail-Adressen und Passwörter kompromittiert worden sind.
Laut Plex gibt es derzeit keine Hinweise darauf, dass die verschlüsselten Passwörter ebenfalls davon betroffen sind, man rät aber dennoch allen Nutzern, die Zugangsdaten zu ändern - auch und besonders dann, wenn die Kombination aus Nutzernamen und Passwort an anderer Stelle verwendet worden ist.
In der E-Mail schreibt Plex: "Gestern haben wir verdächtige Aktivitäten in einer unserer Datenbanken entdeckt. Wir haben sofort eine Untersuchung eingeleitet, und es hat den Anschein, dass ein Dritter in der Lage war, auf eine begrenzte Teilmenge von Daten zuzugreifen, zu denen E-Mails, Benutzernamen und verschlüsselte Passwörter gehören."
Bezahlinformationen nicht betroffen
Laut Plex waren "alle Passwörter, auf die man hätte zugreifen können, gemäß den besten Praktiken gehasht und gesichert". Finanzielle Informationen dürften ebenfalls sicher sein, weil Kreditkarten- und andere Zahlungsdaten nicht auf den Plex-Servern gespeichert seien, so das Unternehmen. Die Lücke, mit der die Angreifer Zugang erlangen konnten, wurde nach Angaben von Plex umgehend geschlossen.Download Plex Media Server - Musik und Videos streamen
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neueste Downloads
Video-Empfehlungen
Beliebt im Preisvergleich
- Sicherheit & Backup:
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen