Cygnus-Frachter meistert Reboost:
ISS nicht mehr von Russen abhängig

Diese Aufgabe wurde bisher mit den russischen Progress-Frachtern durchgeführt. Die angedockten Raumschiffe zünden ihr Triebwerk und schieben die gesamte Konstruktion der Raumstation, die über keinerlei eigene Antriebstechnik verfügt, an. Das ist eine durchaus beeindruckende Leistung: Der Cygnus-Frachter ist gerade einmal 5,1 Meter lang und hat einen Durchmesser von 3 Metern. Das aktuell angedockte Modell hatte 3765 Kilogramm Nutzlast zur Raumstation gebracht - darunter Lebensmittel für die Besatzung, wissenschaftliche Experimente und einiges mehr. Die von Cygnus angeschobene Station ist hingegen über 70 Meter lang und 109 Meter breit und bringt es auf eine Masse von 440 Tonnen.
Als die Fähigkeit des neuen Frachters als Antrieb geplant wurde, war noch nicht absehbar, wie nötig diese Funktionalität eines Tages sein könnte. Jetzt stellt der erfolgreiche Test eine Garantie dar, die Raumstation notfalls auch ohne russische Raumschiffe im Orbit halten zu können.
Siehe auch: Start geglückt: Boeings Starliner-Raumkapsel auf dem Weg zur ISS
Thema:
Neue NASA-Fotos
Videos zum Thema
- Good Night Oppy: Doku über den Mars Rover Opportunity startet bald
- NASA gibt Meilenstein von 5000 entdeckten Exoplaneten bekannt
- Sternentod durch schwarzes Loch: Kosmische Simulation beeindruckt
- Dritter Flug des Mars-Helikopters Ingenuity: höher, schneller, weiter
- NASA zeigt hochaufgelöstes Video des ersten Mars-Hubschraubers
Beiträge aus dem Forum
Interessante Links
Bresser National Geographic
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote von Amazon im Überblick
- Sport-Streamer Dazn arbeitet an kostenlosem Angebot mit Live-Events
- O2 & Deutsche Bahn bauen Teststrecke für Gigabit-5G in Zügen
- Spotify entlässt vor Weihnachten jeden sechsten Mitarbeiter
- Raubkopierte Software lockt zum Download von fieser Proxy-Malware
- Grand Theft Auto 6: Der offizielle Link zum GTA 6-Trailer ist nun da
- Lizenzgründe: PlayStation-Nutzer verlieren bestimmte 'gekaufte' Inhalte
Videos
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen