Start geglückt: Boeings Starliner-Raumkapsel auf dem Weg zur ISS
katastrophalen Versagen im Jahr 2020 bis hin zu peinlichen Pannen im Herbst 2021 soll sich die Entwicklungsgeschichte des Boeing Starliner nun endlich zum Positiven entwickeln. Den Grundstein konnte das US-amerikanische Unternehmen in den frühen Morgenstunden legen. Um 18:54 Uhr Ortszeit (Florida) startete die CST-100 Raumkapsel in Cape Canaveral auf einer Atlas-V-Rakete in Richtung Internationale Raumstation (ISS).
Verläuft der Flug weiterhin positiv, kann mit einem Andocken an die Internationale Raumstation nach Mitternacht, am Samstag um 1:10 Uhr, gerechnet werden. Auch dabei sollen diverse Tests durchgeführt werden, um sich zukünftig zum Beispiel auf eine spontane Unterbrechung des Andockvorgangs vorzubereiten. Am 25. Mai 2022 wird der Boeing Starliner seinen Rückflug antreten und diverse Bauteile der ISS zur Wartung zurück zur Erde befördern.
Die Vorbereitungen und der Start des Orbital Flight Test-2 (OFT-2) konnten im Livestream verfolgt werden, der als Wiederholung auch weiterhin auf YouTube zur Verfügung steht. Das oben eingebettete Video zeigt eine kurze Zusammenfassung des Starts und der Booster-Entkopplung.
Siehe auch:
Vom Start des Boeing Starliner CST-100 auf dem Weg zur ISS
Schafft Boeing den Sprung in die kommerzielle Raumfahrt?
Der unbemannte Flug soll dabei alle Sicherheitsmaßnahmen testen, um eine NASA-Zertifizierung für spätere bemannte Ausflüge ins Weltall zu erhalten. Mit der wiederverwendbaren Raumkapsel will Boeing den Starliner in Zukunft nutzen, um die kommerzielle Raumfahrt zur ISS voranzutreiben. Anstelle von Menschen befördert die CST-100 aktuell eine Fracht von 400 Kilogramm zur ISS, mehr als die Hälfte davon im Auftrag der NASA.Verläuft der Flug weiterhin positiv, kann mit einem Andocken an die Internationale Raumstation nach Mitternacht, am Samstag um 1:10 Uhr, gerechnet werden. Auch dabei sollen diverse Tests durchgeführt werden, um sich zukünftig zum Beispiel auf eine spontane Unterbrechung des Andockvorgangs vorzubereiten. Am 25. Mai 2022 wird der Boeing Starliner seinen Rückflug antreten und diverse Bauteile der ISS zur Wartung zurück zur Erde befördern.
Die Vorbereitungen und der Start des Orbital Flight Test-2 (OFT-2) konnten im Livestream verfolgt werden, der als Wiederholung auch weiterhin auf YouTube zur Verfügung steht. Das oben eingebettete Video zeigt eine kurze Zusammenfassung des Starts und der Booster-Entkopplung.
Siehe auch:
Thema:
Neue NASA-Fotos
Videos zum Thema
- Good Night Oppy: Doku über den Mars Rover Opportunity startet bald
- NASA gibt Meilenstein von 5000 entdeckten Exoplaneten bekannt
- Sternentod durch schwarzes Loch: Kosmische Simulation beeindruckt
- Dritter Flug des Mars-Helikopters Ingenuity: höher, schneller, weiter
- NASA zeigt hochaufgelöstes Video des ersten Mars-Hubschraubers
Beiträge aus dem Forum
Interessante Links
Bresser National Geographic
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 00:00 Uhr
Launch - Werkzeuge & Ausrüstung für den Automobilbereich

Original Amazon-Preis
29,00 €
Blitzangebot-Preis
24,60 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 4,40 €
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote von Amazon im Überblick
- Fieser Trick: Angreifer umgehen Outlook-Security mit 0-Punkt-Schrift
- PowerToys: Neue Version mit vielen Änderungen unter der Haube ist da
- Schlappe vor Gericht für Zero-Rating-Tarife von Telekom und Vodafone
- Windows 11 23H2 ohne Drag-and-drop für Datei-Explorer-Adressleiste
- iOS 17.0.2 ist da: Update behebt Bug beim Wechsel zum neuen iPhone
- Galaxien im jungen Universum sehen ganz anders aus als gedacht
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen