Drama um iPhone 14-Technik: Apple-Zulieferer beim Schummeln ertappt
Wenn man mit Apple arbeiten will, sollte man nicht heimlich rumpfuschen
Im letzten Monat hatte BOE stolz vermeldet, für Apple die Produktion von 30 Millionen OLED-Bildschirmen für das iPhone 14 und das iPhone 14 Pro Max zu übernehmen. Wie das koreanische Magazin The Elec berichtet, hat der US-Konzern aber bis jetzt noch gar nicht seinen endgültigen Segen für die Bestellung erteilt. Der Grund könnte dabei durchaus für anhaltende Probleme sorgen: BOE soll laut "mit der Angelegenheit vertrauten Personen" dabei "ertappt" worden sein, die Schaltkreisbreite der iPhone 13-Panels Anfang des Jahres angepasst zu haben. "Dies geschah ohne die Zustimmung von Apple, wahrscheinlich um die Ausbeute zu erhöhen", zitiert The Elec seine Quellen.Demnach hatte BOE seine leitenden Manager und andere wichtige Mitarbeiter in das Hauptquartier von Apple entsendet, um in Bezug auf die eigenmächtige Anpassung der "Schaltkreisbreite der Transistoren" Rede und Antwort zu stehen. Nach aktuellem Kenntnisstand könnte es für diese Maßnahme aber schon zu spät sein, da Apple aktuell überlegen soll, nach dem Vorfall schlicht keine Aufträge für OLED-Panels für die iPhone-14-Serie zu erteilen. BOE habe sich bei dem Besuch in Cupertino um eine entsprechende Zusage bemüht, aber keine "klare Antwort" von Apple erhalten.
Doch wieder Samsung und LG
Und so scheint Apple bei einem Ausscheiden BOEs dazu verdammt, die 30 Millionen OLED-Bildschirme doch bei seinen beiden größten Partnern Samsung und LG zu bestellen. Aktuell wird erwartet, dass Samsung Display die 6,1-Zoll- und 6,7-Zoll-Panels für die iPhone-14-Pro-Modelle herstellen wird, LG Display soll hier weitere 6,7-Zoll-Panels für das Spitzenmodell iPhone 14 Pro Max liefern. Man darf gespannt sein, wie Apple dieses Lieferketten-Dilemma löst.Siehe auch:
- App-Store-Empörung: Apple greift in die Preise von Entwicklern ein
- Überraschung: Apple ist beim Börsenwert nicht mehr die Nummer 1
- Das Ende der iPod-Ära: Apple schickt letztes Touch-Modell in Rente
- Lieferung erst im Juli: China-Lockdown trifft Apple MacBook Pro hart
- Aus dem Homeoffice zurück ins Büro? - Apples KI-Chef kündigt lieber
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Videos zum iPhone
- Satechi 3-in-1 Ladestand: Magsafe für iPhone, Watch und Earbuds
- Torras iPhone-Hülle im Test: Fast unsichtbar mit vielen Funktionen
- Cavn Magnetic Power Bank: Starker Zusatz-Akku für iPhone & Co.
- Apple iPhone 14 und 14 Pro: Alle neuen Features im Video-Überblick
- Dynamic Island: Video zeigt das neue iPhone 14 Pro-Feature in Aktion
Apples Aktienkurs
Neue iPhone-Bilder
Beliebte Downloads
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Beliebt im Preisvergleich
- Mobiltelefone:
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 11:10 Uhr
Mauspad Led,XXL Mousepad 800x300 mit 15W Schnellladung Qi Kabelloses Laden,für Handy,Gamer Geschenk,Computer,PC Gaming Accessories

Original Amazon-Preis
59,99 €
Blitzangebot-Preis
43,99 €
Ersparnis zu Amazon 27% oder 16 €
Neue Nachrichten
- MacOS bekommt neue Widgets, Gaming-Modus, Safari-Profile und mehr
- 'Neue Art des Computers': Apple stellt Vision Pro AR-Headset vor
- Vorhang auf für iOS 17: Die Highlights und Veränderungen im Überblick!
- Schneller als Xeon: Apple stattet Mac Pro mit seinem M2 Ultra aus
- Apple stellt auf dem WWDC 2023 neues MacBook Air mit 15 Zoll vor
- Google Tensor G3: Alle Infos zum Herz der Pixel 8-Smartphones geleakt
- Peinlicher Vertipper: Microsoft löscht versehentlich Azure-Datenbanken
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen