Kuriose Anekdote: Steve Jobs wollte keine SIM im Original-iPhone
Online-Magazins 9to5mac hervor. Tony Fadell, auch gern "Vater des iPod" genannt, gehört zu den wohl einflussreichsten Mitgliedern des ursprünglichen iPod- und iPhone-Designteams. In einem Interview mit dem Computer History Museum enthüllt er jetzt weitere Details über die Entwicklung des ursprünglichen iPhones - und einige Einzelheiten sind wirklich kurios. Das Interview wurde im Rahmen einer Medientour zur Promotion seines neuen Buches "Build" geführt.
Steve Jobs Vision vom iPhone war es laut Fadell, dass es ein komplett nahtloses Gerät sein sollte. Das bedeutete aber auch, dass es ursprünglich keinen SIM-Kartensteckplatz hatte. Die Optik war dabei das eine. Jobs wollte aber auch gleichzeitig die CDMA-Mobilfunktechnologie nutzen, mit der Telefone eine Verbindung zu Mobilfunkmasten herstellen können, ohne eine SIM-Karte zu benötigen. Der damalige CEO war der Meinung, dass dies das Design ohne SIM-Kartenfach ermöglichen würde. In dem Interview verriet Fadell, dass Jobs daher entschied, den zunächst angelegten SIM-Karten-Slot aus einem frühen Prototyp wieder zu entfernen.
Siehe auch:
Das geht aus einem Bericht des
Steve Jobs Vision vom iPhone war es laut Fadell, dass es ein komplett nahtloses Gerät sein sollte. Das bedeutete aber auch, dass es ursprünglich keinen SIM-Kartensteckplatz hatte. Die Optik war dabei das eine. Jobs wollte aber auch gleichzeitig die CDMA-Mobilfunktechnologie nutzen, mit der Telefone eine Verbindung zu Mobilfunkmasten herstellen können, ohne eine SIM-Karte zu benötigen. Der damalige CEO war der Meinung, dass dies das Design ohne SIM-Kartenfach ermöglichen würde. In dem Interview verriet Fadell, dass Jobs daher entschied, den zunächst angelegten SIM-Karten-Slot aus einem frühen Prototyp wieder zu entfernen.
Die SIM-Karte bleibt - aber wie lange noch?
Fadell erinnerte sich daran, dass er dem verstorbenen Apple-Mitbegründer anhand vorhandener Marktdaten beweisen musste, dass das daraus resultierende CDMA-basierte Design zu einer geringen Akzeptanz führen würde. Der CDMA-Standard ist nicht so weitverbreitet wie der GSM-Standard. Als Jobs das erste iPhone dann Anfang 2007 vorstellte, war der SIM-Kartensteckplatz wieder vorhanden und ist es noch heute. Ab dem Jahr 2018 setzte Apple dann zusätzlich auf die eSIM.Siehe auch:
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Videos zum iPhone
- Satechi 3-in-1 Ladestand: Magsafe für iPhone, Watch und Earbuds
- Torras iPhone-Hülle im Test: Fast unsichtbar mit vielen Funktionen
- Cavn Magnetic Power Bank: Starker Zusatz-Akku für iPhone & Co.
- Apple iPhone 14 und 14 Pro: Alle neuen Features im Video-Überblick
- Dynamic Island: Video zeigt das neue iPhone 14 Pro-Feature in Aktion
Apples Aktienkurs
Neue iPhone-Bilder
Beliebte Downloads
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Beliebt im Preisvergleich
- Mobiltelefone:
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:00 Uhr
kacbuy 4G LTE Solar Überwachungskamera Aussen Akku, 2K Farbbild Tag/Nacht PTZ 355°/120° Pan Tilt IP Kamera Outdoor, PIR Erkennung, 2-Wege-Audio, IP65, Unterstützt 128 GB SD-Karte

Original Amazon-Preis
139,99 €
Blitzangebot-Preis
79,98 €
Ersparnis zu Amazon 43% oder 60,01 €
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- TCL: Neuer 8K-Fernseher kann sich in einen Tisch verwandeln
- WinRAR-Macher äußern sich zur nativen Windows 11 RAR-Unterstützung
- Apple Pencil: Stifte könnten sich über "Wo ist?"-App finden lassen
- Apple stellt "Mein Fotostream" ein, keine Uploads ab 26. Juni
- Niedlich war gestern: Thunderbird bekommt kraftvolles, bissiges Logo
- Schräger Fund in Kingston SSD-Firmware: Das versteckt der Hersteller
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen