Bill Gates hat Corona und "leichte Symptome", da "zum Glück" geimpft
Twitter.
In weiteren Meldungen auf dem Kurznachrichtendienst teilte der Co-Gründer von Microsoft mit, dass er "glücklicherweise" geimpft und geboostert sei "und Zugang zu Tests und einer hervorragenden medizinischen Versorgung habe".
Den Kampf gegen die Pandemie wollen er und seine Mitstreiter weiterführen, so Gates schließlich: "Wir werden die Zusammenarbeit mit unseren Partnern fortsetzen und alles in unserer Macht stehende tun, um sicherzustellen, dass niemand von uns mehr mit einer solchen Pandemie konfrontiert wird."
Hintergrund ist hier sicherlich, dass Bill Gates und die nach ihm benannte Stiftung bereits vor dem Ausbruch von Corona bzw. Covid-19 vor einer vergleichbaren weltweiten Krankheit bzw. Seuche gewarnt haben, und zwar vor bereits Jahren. Das hat ihn aus Sicht von Verschwörungsanhängern besonders verdächtig gemacht und Gates wurde zu einer der Hauptzielscheiben von Impfgegnern und Schwurblern. Wir wünschen Bill Gates jedenfalls gute, rasche und vollständige Besserung.
Siehe auch:
Infografik: Bill Gates - Das Leben des Microsoft-Gründers
Der 66-Jährige hat gestern Abend bekannt gegeben, dass er sich mit Corona angesteckt hat: "Ich bin positiv auf Covid getestet worden. Ich leide unter leichten Symptomen und folge dem Rat der Experten, mich zu isolieren, bis ich wieder gesund bin", schreibt Bill Gates auf In weiteren Meldungen auf dem Kurznachrichtendienst teilte der Co-Gründer von Microsoft mit, dass er "glücklicherweise" geimpft und geboostert sei "und Zugang zu Tests und einer hervorragenden medizinischen Versorgung habe".
Gates Foundation trifft sich - ohne Gates
Seine Erkrankung kam zu einem ziemlich unglücklichen Zeitpunkt. Denn die IT-Legende berichtet, dass sich die Mitglieder der Gates Foundation zum ersten Mal seit zwei Jahren treffen. Gates selbst könne nicht persönlich vor Ort sein, "zum Glück kann ich aber per Microsoft Teams dabei sein, um alle zu sehen und ihnen für ihre harte Arbeit zu danken".Den Kampf gegen die Pandemie wollen er und seine Mitstreiter weiterführen, so Gates schließlich: "Wir werden die Zusammenarbeit mit unseren Partnern fortsetzen und alles in unserer Macht stehende tun, um sicherzustellen, dass niemand von uns mehr mit einer solchen Pandemie konfrontiert wird."
Hintergrund ist hier sicherlich, dass Bill Gates und die nach ihm benannte Stiftung bereits vor dem Ausbruch von Corona bzw. Covid-19 vor einer vergleichbaren weltweiten Krankheit bzw. Seuche gewarnt haben, und zwar vor bereits Jahren. Das hat ihn aus Sicht von Verschwörungsanhängern besonders verdächtig gemacht und Gates wurde zu einer der Hauptzielscheiben von Impfgegnern und Schwurblern. Wir wünschen Bill Gates jedenfalls gute, rasche und vollständige Besserung.
Siehe auch:
- Bill Gates über Elon Musk: "Er könnte Twitter schlimmer machen"
- Bill Gates: Globale Viren-Feuerwehr soll Pandemien zukünftig verhindern
- Elon Musk rückte mit Milliarden-Spende an Bill Gates heran
- Bill Gates schreibt Buch über Corona-Pandemie und Verschwörungen
- Bill Gates spricht über Corona, Omikron und diese "Chips im Arm"

Mehr zum Thema: Bill Gates
Die Kommentarabgabe ist für diesen Inhalt deaktiviert.
Bilder zum Thema Bill Gates
Videos mit Bill Gates
- Bill Gates gesteht Sucht: "Ich kann nicht aufhören, Wordle zu spielen"
- Bill Gates zu "neuem" Trendsport Pickleball: "Spiele es seit 50 Jahren"
- Dokumentation: Ein Leben nach Microsoft
- Windows 95: Keynote-Video ist erstmals in voller Länge zu sehen
- Netflix zeigt Doku-Special über das Leben und Schaffen von Bill Gates
Microsofts Aktienkurs
Weiterführende Links
Beiträge aus dem Forum
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:05 Uhr
Ebitcam 3 MP Überwachungskamera für den Außenbereich, 2.4 GHz Wlan Kamera für den Außenbereich, 20m Nachtversion Zwei-Wege-Audio IP65 wasserdichte Kamera PIR Erkennung

Original Amazon-Preis
119,99 €
Blitzangebot-Preis
69,98 €
Ersparnis zu Amazon 42% oder 50,01 €
Neue Nachrichten
- Geheimpakt: Telekom und Huawei wollten US-Sanktionen umgehen
- Für PC, Xbox & Cloud: Microsoft kündigt neue Game Pass-Spiele an
- Hyundai stellt sich gegen Touch in Autos, wird weiter Knöpfe verbauen
- Die russische Raumfahrt steckt in ersthaften Schwierigkeiten
- Flight Simulator: Microsoft veröffentlicht Sim Update 12 - Das ist neu
- Microsoft: Sony hat zehn Jahre Zeit, eigenes Call of Duty zu entwickeln
- Klage von Gamern gegen Microsofts Activision-Übernahme abgewiesen
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!