Update für FritzRepeater 2400: Neues Labor verbessert Smart-Repeating
Was kommt Neues?
Zu den neuen Funktionen für FritzRepeater gehört ein verbessertes dynamisches Smart-Repeating. Das ermöglicht höhere Datendurchsätze für verbundene Endgeräte wie Smartphones, PC, Fernseher und so weiter. Zudem ändert AVM die Übertragung von Landes- und Sprach-Einstellungen: FritzBoxen übertragen diese Daten jetzt automatisch an Repeater. Das neue experimentelle Update ist ab sofort für den FritzRepeater 2400 verfügbar. Das Update lässt sich über die Labor-Webseite von AVM beziehen. Dabei sein ist ganz einfach:So bekommt man das Labor-Update auf den Repeater:
- Das aktuelle FritzOS muss vorab installiert sein - zuerst schaut man also nach einem regulären Update.
- Dann startet man die Installation der Laborversion:
- Zuerst die Datei fritzrepeater-labor-yyyy-xxxxx.zip entpacken (zu finden auf der Sonderseite für die Beta-Updates)
- Das Update selbst dann über die Benutzeroberfläche des FritzRepeaters durchführen (http://fritz.repeater): Über System/Update und FritzOS-Datei navigieren und den Anweisungen auf dem Bildschirm folgen.
- Die Firmware wird auf den FritzRepeater übertragen. Anschließend startet sich der FritzRepeater neu. Es kann einige Minuten dauern, bis der Repeater wieder erreichbar ist.
AVM gibt dazu auf der Webseite auch Tipps für die Tests, kann aber für die Beta-Versionen keinen Support anbieten. Daher sollte man daran denken, dass das Ausprobieren, wie eigentlich immer bei Vorabversionen, auf eigene Gefahr erfolgt.
Neuerungen und Verbesserungen in Version 7.39-96114
- Behoben:
- Gelegentlicher Initialisierungsfehler des WLAN-Moduls (rotes Blinken der LED)
- Verbesserungen:
- Mehr Details in den Supportdaten
- Interoperabilität mit diversen WLAN-Geräten verbessert
- Stabilität angehoben
Mehr zum Thema: FritzBox
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
FritzBox-Bilder
FritzBox-Videos
- So unterbindet man die Internet-Anbindung von Smart-Home-Geräten
- Router als Pförtner: So wird lokaler Server von außen erreichbar
- So lasst ihr euch von der FritzBox den Datenverkehr mitschneiden
- FritzBox: So baut man einen VPN-Tunnel zu Smartphone & Co. auf
- Die IFA-Highlights von AVM, Samsung und Sony schon vorab
Beliebte FritzBox-Downloads
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 07:55 Uhr
Computer Lautsprecher für Desktop Monitor, Bluetooth Computer Soundbar, Dynamische RGB Computer Sound Bar, USB Powered PC Lautsprecher für Desktop, HiFi Stereo Gaming Lautsprecher für Desktop

Original Amazon-Preis
33,99 €
Blitzangebot-Preis
28,89 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 5,10 €
Neue Nachrichten
- iPhone 16 & 17: Roadmap zeigt, wie Apple seine Displays wachsen lässt
- Twitter ist nur noch ein Drittel dessen wert, was Elon Musk bezahlt hat
- Energiesparmodus uvm: FritzOS 7.55 mit neuen Funktionen gestartet
- Geräte jetzt neustarten: Vodafone meldet Internet-Ausfall behoben
- Erst jetzt entdeckt: Die Erde hat einen Fake-Mond - mit Ablauf-Datum
- Disney+ verliert deutlich mehr Eigenproduktionen als bisher gedacht
- ACC: Das Airbus der Batterie-Branche weiht das erste große Werk ein
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!