20. Jubiläum: O2 bietet neuen Grow-Tarif mit 40+ GB an
Grow-Tarif anbieten und damit ein neues Konzept testen. Ist das Datenvolumen im ersten Jahr noch auf 40 GB pro Monat begrenzt, findet nach jeweils 12 Monaten eine automatische Erhöhung des Volumens statt. O2 reagiert damit auf die stetig wachsenden Datenanforderungen und bietet eine vergleichsweise elegante Lösung, um Kunden einen Tarifwechsel mit voraussichtlich steigenden Kosten zu ersparen.
Der O2 Grow-Tarif wird dabei sowohl in einer klassischen Variante mit einer Vertragslaufzeit von mindestens 24 Monaten als auch in einer monatlich kündbaren Flex-Variante angeboten. Für die Option ohne Laufzeit wird ein einmaliger Anschlusspreis von 39,99 Euro fällig, der bei einer zweijährigen Mindestlaufzeit entfallen würde. Abschließend erhalten Kunden einen Kombirabatt von monatlich 10 Euro, sobald mehr als ein O2-Tarif geführt wird. Gleiches gilt für junge Kunden unter 29 Jahren und die Generation 60 Plus. Diese zahlen nur 19,99 Euro.
Zum O2 Grow-Tarif für 29,99 Euro Datenvolumen, das mitwächst! Siehe auch:
In diesem Artikel sind sogenannte Affiliate-Links enthalten. Durch einen Klick darauf gelangen Sie direkt zum Anbieter. Sollten Sie sich dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir eine kleine Provision. Für Sie ändert sich am Preis nichts.
Bis zum 5. September 2022 wird O2 seinen neuen 
Deutlicher Preisvorteil im Vergleich zum O2 Free M
Egal, wie lange das Datenvolumen bei aktivem Vertrag aufgestockt wird, es bleibt für Kunden bei einer monatlichen Grundgebühr von 29,99 Euro. Dabei erhält man Zugriff auf das 4G- und 5G-Netz des Unternehmens, das theoretisch Geschwindigkeiten von bis zu 300 MBit/s bei Downloads und bis zu 50 MBit/s im Upload ermöglicht. Ebenso sind eine Allnet-Flat, das EU-Roaming und die O2 Connect-Option im Preis enthalten. Letztere gewährt die Nutzung von bis zu 10 Geräten gleichzeitig, soweit genügend Multi-SIM-Karten (eSIM oder physisch) zugebucht werden. Eine zweite SIM-Karte erhalten Kunden kostenlos.Der O2 Grow-Tarif wird dabei sowohl in einer klassischen Variante mit einer Vertragslaufzeit von mindestens 24 Monaten als auch in einer monatlich kündbaren Flex-Variante angeboten. Für die Option ohne Laufzeit wird ein einmaliger Anschlusspreis von 39,99 Euro fällig, der bei einer zweijährigen Mindestlaufzeit entfallen würde. Abschließend erhalten Kunden einen Kombirabatt von monatlich 10 Euro, sobald mehr als ein O2-Tarif geführt wird. Gleiches gilt für junge Kunden unter 29 Jahren und die Generation 60 Plus. Diese zahlen nur 19,99 Euro.
Zum O2 Grow-Tarif für 29,99 Euro Datenvolumen, das mitwächst! Siehe auch:
In diesem Artikel sind sogenannte Affiliate-Links enthalten. Durch einen Klick darauf gelangen Sie direkt zum Anbieter. Sollten Sie sich dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir eine kleine Provision. Für Sie ändert sich am Preis nichts.
Thema:
Neue Bilder zum Thema
Videos zum Thema
- OLED mit 800R-Krümmung: LG stellt den UltraGear 45GR95QE vor
- Samsung Galaxy A33 5G: Das Mittelklasse-Handy überzeugt im Test
- Motorola Moto G82 5G: Solides Android-Smartphone der Mittelklasse
- Motorola Moto G200 5G: Fast Flaggschiff-Leistung bei kleinem Preis
- Yololiv YoloBox Pro: Streaming-Mischpult mit integriertem LTE-Modem
Weiterführende Links
Beiträge aus dem Forum
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 00:00 Uhr
Launch - Werkzeuge & Ausrüstung für den Automobilbereich

Original Amazon-Preis
29,00 €
Blitzangebot-Preis
24,60 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 4,40 €
Neue Nachrichten
- PowerToys: Neue Version mit vielen Änderungen unter der Haube ist da
- Schlappe vor Gericht für Zero-Rating-Tarife von Telekom und Vodafone
- Windows 11 23H2 ohne Drag-and-drop für Datei-Explorer-Adressleiste
- iOS 17.0.2 ist da: Update behebt Bug beim Wechsel zum neuen iPhone
- Galaxien im jungen Universum sehen ganz anders aus als gedacht
- "Pilot im Hinterhof gelandet": Kurioser Notruf zu abgestürzter F-35
- Amazon schließt sein Luftfrachtzentrum in Leipzig schon wieder
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen