Mehr Videos: Snapchat-Nutzer können YouTube-Clips als Sticker teilen
The Verge schreibt, wird der ausgewählte Clip direkt erkannt, sodass die App einen Sticker erstellt. Der Sticker enthält dann den Videotitel, das Thumbnail sowie den Namen des Nutzers, der den Clip hochgeladen hatte. Die Teilen-Funktion kann über die App sowie die Browser-Version von YouTube verwendet werden.
YouTube-Videos lassen sich als Sticker (links) oder als Link (rechts) einbinden
Das Feature steht sowohl für die Android-Version als auch für die iOS-App von Snapchat bereit. Die neuesten Builds lassen sich im Google Play Store beziehungsweise im Apple App Store finden. Abhängig von der Konfiguration des jeweiligen Geräts dürfte die Aktualisierung in den meisten Fällen allerdings schon automatisch installiert worden sein.
Wer auf YouTube unterwegs ist, kann das aktuell geöffnete Video jetzt mit Hilfe des Teilen-Buttons mit Snapchat-Kontakten teilen. Wie

Sticker sind deutlich dynamischer
Sticker haben im Vergleich zu normalen Verlinkungen den Vorteil, dass ihre Größe angepasst werden kann. Außerdem ist es möglich, Sticker zu rotieren und an eine andere Stelle zu verschieben. Links sind in Snapchat deutlich statischer und können nicht so einfach angepasst werden. Natürlich besteht auch weiterhin die Möglichkeit, YouTube-Clips in Links einzubinden. Die Option hat jedoch zusätzlich den Nachteil, dass die App den Namen des Erstellers nicht einblenden kann. In beiden Fällen können andere Nutzer den verlinkten Inhalt mit nur einem Klick öffnen.Das Feature steht sowohl für die Android-Version als auch für die iOS-App von Snapchat bereit. Die neuesten Builds lassen sich im Google Play Store beziehungsweise im Apple App Store finden. Abhängig von der Konfiguration des jeweiligen Geräts dürfte die Aktualisierung in den meisten Fällen allerdings schon automatisch installiert worden sein.
Siehe auch:
- Snapchat ist down: Dienst bestätigt Probleme am Mittwoch
- Snapchat-Chef ist mit Apples 30%-Provision vollauf zufrieden
- Snapchat: Abgespeckte Kamera-App für Windows 10 veröffentlicht
- Snapchat laufen die User weg - Shows und Shopping sollen nun helfen
- Snapchat in Panik: Unser Source-Code ist auf GitHub geleakt!
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Beliebte Downloads
Neue Soziale-Netzwerke-Bilder
Videos zum Thema soziale Netzwerke
- Super Bowl 2022: Meta schickt Animatronics ins Metaverse
- "Schnelle Lacher": Netflix kopiert TikTok und erweitert mobile Apps
- Super Bowl 2020: Das waren die besten Werbespots beim Sport-Event
- Super Bowl 2020: Facebook wirbt für sein Gruppen-Feature
- eBays Kleinanzeigen bekommen von Facebook eine harte Konkurrenz
Beiträge aus dem Forum
Interessante Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:05 Uhr
Ebitcam 3 MP Überwachungskamera für den Außenbereich, 2.4 GHz Wlan Kamera für den Außenbereich, 20m Nachtversion Zwei-Wege-Audio IP65 wasserdichte Kamera PIR Erkennung

Original Amazon-Preis
119,99 €
Blitzangebot-Preis
69,98 €
Ersparnis zu Amazon 42% oder 50,01 €
Neue Nachrichten
- Geheimpakt: Telekom und Huawei wollten US-Sanktionen umgehen
- Für PC, Xbox & Cloud: Microsoft kündigt neue Game Pass-Spiele an
- Hyundai stellt sich gegen Touch in Autos, wird weiter Knöpfe verbauen
- Die russische Raumfahrt steckt in ersthaften Schwierigkeiten
- Flight Simulator: Microsoft veröffentlicht Sim Update 12 - Das ist neu
- Microsoft: Sony hat zehn Jahre Zeit, eigenes Call of Duty zu entwickeln
- Klage von Gamern gegen Microsofts Activision-Übernahme abgewiesen
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!