Sonntag, 03.04.2022
- News|
- 22:26 Uhr|
- Recht, Politik & EU|
- 7 Kommentare
Kostenloser ÖPNV: Fake-Seite verbreitet sich in sozialen Netzwerken
Nachdem die Regierungskoalition vor kurzem angekündigt hatte, mehrere Monate lang kostengünstige ÖPNV-Tickets bereitstellen zu wollen, ist nun eine echt wirkende Aktion für komplett kostenlosen Nahverkehr im Netz aufgetaucht. Es handelt sich jedoch um eine Fake-Kampagne.
- Neues Mitglied|
- 21:43 Uhr|
- 4 Future-Points
Xanef
- News|
- 20:52 Uhr|
- Office|
- 3 Kommentare
One Outlook-App: Vorschau für Windows 10 und 11 in Kürze erwartet
Schon vor rund zwei Monaten gab es Hinweise, dass Microsoft bald die öffentliche Test-Phase für das Projekt Monarch, auch bekannt als "One Outlook" starten wird. Nun gibt es weitere Details zu der neuen Outlook-App.
- News|
- 18:20 Uhr|
- Internet & Webdienste|
- 6 Kommentare
Befragung gestartet: Microsoft Cloud im Visier der EU-Kartellbehörden
Die EU-Kartellbehörden sollen derzeit dabei sein, mithilfe von Konkurrenz-Befragungen zu klären, inwieweit sich Microsoft mit seinen Cloud-Angeboten an die EU-Kartellvorschriften hält. Man habe derzeit noch kein offizielles Verfahren eingeleitet, das könnte aber bald passieren.
- News|
- 15:38 Uhr|
- Linux|
- 0 Kommentare
AlmaLinux 8: Microsoft stellt neue Distribution für das WSL bereit
Microsoft hat eine weitere Linux-Distribution für das Windows Subsystem for Linux (WSL) veröffentlicht. Die Nutzer des Redmonder Betriebssystems haben ab sofort die Möglichkeit, AlmaLinux aus dem Microsoft Store zu installieren. Die Distribution ist mit RHEL und CentOS kompatibel.
- Neues Mitglied|
- 15:23 Uhr|
- 1 Future-Points
BerndK6 (Bernd Kocherscheidt)
- News|
- 15:15 Uhr|
- Android|
- 10 Kommentare
Russische Android-Spyware überträgt massenhaft Daten an Unbekannte
Sicherheitsforscher von Lab52 warnen jetzt vor einem Daten-stehlenden Android-Trojaner, dessen Hinterleute in Russland sitzen. Der Trojaner geht dabei besonders gemein vor, denn er versteckt sich und fordert eine Vielzahl an Zugriffs-Berechtigungen an.
- Forum|
- 13:16 Uhr|
- System & Software - Windows 10|
- 4 Antworten
Computer repariert bei jedem Start C
Ich hatte C vergrößert mit Paragon Partition Manager.
Klappte aus meiner Sicht perfekt.
Wie könnte ich diese Hochfahr-Prüfen abstellen? Es müsste ...
- News|
- 12:42 Uhr|
- Sicherheit|
- 1 Kommentare
HTTPS statt HTTP: Microsoft stellt Link-Struktur im Update Katalog um
Microsoft hat seinen Update Katalog auf Vordermann gebracht. Bisher hatten Nutzer immer wieder Probleme, da einige Webbrowser aus verständlichen Gründen den Zugriff auf HTTP-Ressourcen verweigern - Microsoft hatte aber den Katalog noch nicht vollständig auf HTTPS umgestellt.
- Neues Mitglied|
- 11:47 Uhr|
- 1 Future-Points
Thabon
- News|
- 10:46 Uhr|
- Social Media|
- 0 Kommentare
Mehr Videos: Snapchat-Nutzer können YouTube-Clips als Sticker teilen
Die Entwickler der Social-Media-App Snapchat haben ein neues Update bereitgestellt. Ab sofort können YouTube-Videos einfacher mit anderen Nutzern geteilt werden. Während die Clips zuvor als Link geteilt werden mussten, lassen sich Videos nun als Sticker einbinden.
- News|
- 10:04 Uhr|
- Handel & E-Commerce|
- 0 Kommentare
Nur heute: Media Markt und Saturn starten mit Super-Sunday-Deals
In den Online-Shops von Media Markt und Saturn wird jetzt der große Super-Sunday-Sale veranstaltet. Nur heute habt ihr die Möglichkeit von vielen günstigen Technik-Angeboten zum Bestpreis zu profitieren. Unser Überblick zeigt euch die besten Deals aus den Prospekten.
- News|
- 09:43 Uhr|
- Viren & Trojaner|
- 0 Kommentare
Microsoft bringt MSIX AppX-Installation nach Malware-Problem zurück
Microsoft hat im Februar beschlossen, zum Schutz von Nutzern eine einschneidende Änderung vorzunehmen und vorübergehend das MSIX App-Installer-Protokoll zu deaktivieren. Die Option für das Installieren von Anwendungen wurde massiv von Schadsoftware missbraucht.
Benachbarte Tage
Beliebte Nachrichten
Beliebte Videos
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!