Aktiver Wikipedia-Autor wurde enttarnt und in Belarus festgenommen
Zerkalo hervorgeht, erfolgte die Verhaftung bereits am 11. März. Ein Video der Festnahme wurde in dem fraglichen Kanal, der vor allem russische Regierungs-Propaganda verbreitet, ebenfalls geteilt. Dieses soll direkt von Mitarbeitern der belarussischen Behörden eingestellt worden sein - wahrscheinlich als Beleg, dass es sich lohnt, Personen auf diesem Weg anzuschwärzen.
Bernstein wird beschuldigt, "gefälschtes antirussisches Material" zu verbreiten. Als Beleg dient hierfür lediglich ein angehängter Ausschnitt des Bearbeitungs-Logs des russischsprachigen Wikipedia-Artikels zum Angriff auf die Ukraine. In diesem soll der Betroffene Änderungen vorgenommen haben - welche das sind, ist allerdings unklar.
Für die Arbeit an dem fraglichen Artikel könnte ein Nutzer in Russland große Probleme bekommen. Denn dort ist es laut neuer Gesetzgebung nur noch statthaft, die offiziellen Aussagen der Regierung über den Krieg in der Ukraine zu verbreiten - die hier beispielsweise konsequent den Begriff Krieg vermeidet. Wer dagegen verstößt, kann mit bis zu 15 Jahren Gefängnis bestraft werden. Wie es sich hier allerdings beim russischen Verbündeten Belarus verhält, ist derzeit nicht bekannt.
Siehe auch:
Wie aus einem Bericht der im Ausland gehosteten belarussischen Publikation
Bernstein wird beschuldigt, "gefälschtes antirussisches Material" zu verbreiten. Als Beleg dient hierfür lediglich ein angehängter Ausschnitt des Bearbeitungs-Logs des russischsprachigen Wikipedia-Artikels zum Angriff auf die Ukraine. In diesem soll der Betroffene Änderungen vorgenommen haben - welche das sind, ist allerdings unklar.
Fleißiger Nutzer
Bernstein gehört zu den 50 aktivsten Nutzern der russischen Wikipedia-Ausgabe. Rund 200.000 Edits gehen bisher auf sein Konto. Nutzer, die in diesem Umfang auf der Plattform arbeiten, steuern allerdings oft nicht die tiefgehenden Fach-Informationen bei, sondern kümmern sich um Formatierungen, Rechtschreib-Korrekturen und vieles mehr, was notwendig ist, um ein einheitliches Erscheinungsbild zu gewährleisten.Für die Arbeit an dem fraglichen Artikel könnte ein Nutzer in Russland große Probleme bekommen. Denn dort ist es laut neuer Gesetzgebung nur noch statthaft, die offiziellen Aussagen der Regierung über den Krieg in der Ukraine zu verbreiten - die hier beispielsweise konsequent den Begriff Krieg vermeidet. Wer dagegen verstößt, kann mit bis zu 15 Jahren Gefängnis bestraft werden. Wie es sich hier allerdings beim russischen Verbündeten Belarus verhält, ist derzeit nicht bekannt.
Siehe auch:
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Beliebte Wikipedia-Downloads
Neue Wikipedia-Bilder
Videos zum Thema Wikipedia
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:10 Uhr
12 in1 USB C Dock

Original Amazon-Preis
71,98 €
Blitzangebot-Preis
53,83 €
Ersparnis zu Amazon 25% oder 18,15 €
Nur bei Amazon erhältlich
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- Apple startet erste iOS 16.5-Beta mit neuen Sprachbefehlen
- Microsoft startet optionales Windows 11 21H2-Update für alle Nutzer
- Optionales Windows 11 22H2-Update veröffentlicht: Das ist alles neu
- AVM startet verbessertes Beta-Update für Glasfaser-FritzBoxen
- Redmi Note 12 Turbo: Xiaomi bringt erstes Harry-Potter-Smartphone
- Musikindustrie hat schwere Bedenken zu KI-generiertem Gesang
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen