Eero: Neue Amazon-Router verwandeln Echo-Speaker in WLAN-Repeater
übernommene Router-Hersteller Eero arbeitet an zwei neuen Modellen, die bereits im Vorfeld durch die Zulassung der US-amerikanischen Federal Communications Commission (FCC) durchgesickert sind. Doch die Besonderheiten des Eero Pro 6E und Eero 6+ sollen nicht nur in der Unterstützung von Wi-Fi 6E liegen. Für Aufsehen sorgt vor allem die Möglichkeit, im Smart-Home vorhandene Echo-Speaker in WLAN-Repeater (Extender) umzufunktionieren.
Soll der Echo als Wi-Fi-Extender genutzt werden, können Nutzer diesen nicht mehr in das "Alexa Home Theater" - der Kopplung zwischen Fire TV und Echo - integrieren. Außerdem unterstützen die kompatiblen Echo-Geräte aus dem Jahr 2020 derzeit nur den älteren WLAN-ac-Standard, wodurch eine Verteilung des Signals im Haushalt nicht von den Latenz- und Geschwindigkeitsvorteilen der Wi-Fi 6E-Technologie profitiert. Die Vorstellung neuer Alexa-Lautsprecher mit zeitgemäßeren Funktechnologien wäre jedoch denkbar. Siehe auch:
Der im Jahr 2019 von Amazon
Echo soll WLAN verteilen, allerdings nur mit Wi-Fi 5
Wie MacRumors-Redakteur Steve Moser (via Caschys Blog) berichtet, verfügt die aktuell vierte Generation des Amazon Echo und Echo Dot über die so genannte "Eero Built-in"-Funktion. Verbindet man sein Amazon-Konto mit den neuen Eero-Routern, sind diese somit in der Lage, ausgewählte Echo-Lautsprecher anzusteuern und diese als WLAN-Repeater in das Heimnetzwerk zu integrieren. Vor allem für unabhängige Kunden, die sich zum Beispiel noch nicht in Ökosystemen von AVM und Co. eingenistet haben, dürfte das Konzept interessant sein.Soll der Echo als Wi-Fi-Extender genutzt werden, können Nutzer diesen nicht mehr in das "Alexa Home Theater" - der Kopplung zwischen Fire TV und Echo - integrieren. Außerdem unterstützen die kompatiblen Echo-Geräte aus dem Jahr 2020 derzeit nur den älteren WLAN-ac-Standard, wodurch eine Verteilung des Signals im Haushalt nicht von den Latenz- und Geschwindigkeitsvorteilen der Wi-Fi 6E-Technologie profitiert. Die Vorstellung neuer Alexa-Lautsprecher mit zeitgemäßeren Funktechnologien wäre jedoch denkbar. Siehe auch:
- Einkaufslisten und TikTok: Amazon zeigt neue Alexa- & Echo-Features
- Lenovo Smart Clock Essential: Schlauer Alexa-Wecker mit Licht-Extra
- Alexa "rät" zehnjährigem Mädchen, eine Münze in Steckdose zu stecken
- Amazons Alexa kommt bei vielen Nutzern nie wirklich im Alltag an
- Smart Home: Amazon Alexa belauscht jetzt auch Haushaltsgeräte
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neue Amazon-Echo-Bilder
Amazon-Echo-Videos
- Super Bowl 2022: So wäre es, wenn Alexa Gedanken lesen kann
- Amazon: Alexa erhält jetzt eine neue Stimme und wird zu "Ziggy"
- Gelungene Neuauflage: Amazon Fire HD 10 & Fire HD 10 Plus im Test
- Super Bowl 2021: Amazon verpasst Alexa einen muskulösen Körper
- Super Bowl 2020: Amazon zeigt, wie das Leben ohne Alexa war
Beliebt im Preisvergleich
- cat hifimltlt:
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- iOS 16.4 ist fertig: Apple stellt obligatorischen Release-Kandidat bereit
- Windows: Microsoft ändert Zeitplan nicht sicherheitsrelevanter Updates
- Microsoft hat weiter Probleme mit Windows 11-Hardwaresicherheit
- Windows 11 22H2: Mit dem nächsten Patch-Day wird alles anders
- Kleiner Satellit wird von AA-Batterien versorgt und bremst per Segel
- Google startet Microsoft-ChatGPT-Konkurrenten Bard nun offiziell
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen