Microsoft Flight Simulator könnte zeitnah in die Cloud abheben
Xbox Series X zur teuren Mangelware geworden sind. Eine Lösung könnte das Streaming per Xbox Cloud Gaming darstellen, das Microsoft bereits im letzten Jahr in Aussicht gestellt hat.
Eine Cloud-Umsetzung des Flight Simulator wurde für Anfang 2022 angekündigt, ein genauer Release-Termin steht jedoch noch nicht fest. Die Vorteile, das Spiel über Microsofts xCloud zu streamen, liegen nicht nur in der Kompatibilität für Einsteiger-PCs und sogar Smartphones oder Tablets, sondern auch in Hinsicht auf die Unterstützung der Xbox One. Das Cloud-Gaming der Redmonder macht es möglich, dass auch Besitzer der älteren Konsole in den Genuss von Spielen kommen, die entweder exklusiv für die Xbox Series X oder den Windows-PC entwickelt wurden.
Flight Simulator im Microsoft Store Ab 55,99 Euro kaufen oder via Xbox Game Pass Siehe auch:
Gerade für PC-Spieler sind die Anforderungen des Microsoft Flight Simulator besonders hoch. Vor allem dann, wenn eine Qualität erreicht werden soll, wie man sie aus vielen durchaus beeindruckenden 4K-Videos des Titels kennt. Die Chipkrise führt jedoch dazu, dass dafür benötigte Grafikkarten oder die kompatible
Bereits jetzt wird ein Großteil des Spiels gestreamt
Jörg Neumann, Head of Flight Simulator, zeigt sich in einem Gespräch mit der australischen Videospiele-Webseite Stevivor zum Thema Cloud-Gaming positiv gestimmt. Auf Nachfrage, ob die Umsetzung des Spiele-Streamings allzu aufwendig wäre, gibt Neumann zu verstehen: "Es ist tatsächlich einfacher, weil wir die Welt streamen, richtig? Das meiste, was du siehst, ist nicht auf deinem Rechner - auf einer Festplatte - oder so." Dabei bezieht sich Neumann auf Texturen und topologische Daten, die auf Bing Maps basieren und über Microsoft Azure (Blackshark AI) zum Großteil ins Spiel gestreamt werden.Eine Cloud-Umsetzung des Flight Simulator wurde für Anfang 2022 angekündigt, ein genauer Release-Termin steht jedoch noch nicht fest. Die Vorteile, das Spiel über Microsofts xCloud zu streamen, liegen nicht nur in der Kompatibilität für Einsteiger-PCs und sogar Smartphones oder Tablets, sondern auch in Hinsicht auf die Unterstützung der Xbox One. Das Cloud-Gaming der Redmonder macht es möglich, dass auch Besitzer der älteren Konsole in den Genuss von Spielen kommen, die entweder exklusiv für die Xbox Series X oder den Windows-PC entwickelt wurden.
Flight Simulator im Microsoft Store Ab 55,99 Euro kaufen oder via Xbox Game Pass Siehe auch:
- Flight Simulator: Microsoft bestätigt Inhalte der neuen World Updates
- Microsoft Flight Simulator: Das große Game of the Year-Update ist da
- Microsoft Flight Simulator: Neuer Patch behebt Fehler und Abstürze
- Modder setzt Mario Kart-Strecken im Microsoft Flight Simulator um
- Microsoft Flight Simulator-Chef: 7 cm Welt-Auflösung reichen uns nicht
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Beliebte Flight-Simulator-Downloads
Bilder zum Thema Flight Simulator
Videos zum Thema Flight Simulator
- Microsoft Flight Simulator: World Update 13 verfügbar - Das ist neu
- Microsoft Flight Simulator: World Update 12 verfügbar - Das ist neu
- Microsoft Flight Simulator: World Update 11 verfügbar - Das ist neu
- Flight Simulator: Microsoft führt Städte-Updates ein - Das ist neu
- Microsoft Flight Simulator: World Update 10 verfügbar - Das ist neu
Beiträge aus dem Forum
Interessante Links
Beliebt im Preisvergleich
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:05 Uhr
imuto Container-X Laptop Power Bank, 26800mAh Externer Akku, Tragbares Ladegerät mit 4 Anschlüssen, 100W Ausgang/Eingang, Kompatibel mit Laptop

Original Amazon-Preis
119,99 €
Blitzangebot-Preis
95,99 €
Ersparnis zu Amazon 20% oder 24 €
Neue Nachrichten
- Unauffällige Solarmodule: Wirkungsgrad-Rekord bei Dünnschicht-PV
- Männer heuern bei Amazon an - um früher an neues Zelda zu kommen
- Magenta Young: Telekom verdoppelt Datenvolumen und senkt Preise
- Apple: Insider sagt für nächste Woche "mehrere neue Macs" voraus
- Amazon schafft sich mit Mio.-Zahlungen Datenschutz-Vorwürfe vom Hals
- Diablo 4: Blizzard warnt, dass es an Tag 1 etwas "holprig" sein könnte
- Netflix bestätigt: Konto-Sharing weiterhin ohne Konsequenzen möglich
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen