Steam Deck: Support für Epic Anti-Cheat & dynamische Spielstände
Cloud synchronisiert werden. Wie der Konzern nun in einem Blog-Eintrag mitgeteilt hat, sollen die Spielstände nicht nur übermittelt werden, wenn ein Game beendet wurde. Mit einer dynamischen Cloud-Synchronisation werden die letzten Speicherstände auch immer dann hochgeladen, wenn Steam Deck lediglich in den Ruhemodus versetzt wurde und das Spiel noch läuft.
Das Feature kann nicht in Kombination mit allen Titeln verwendet werden. Die Entwickler müssen die Funktion über eine von Valve angebotene Schnittstelle in ihre Spiele einbauen. Das soll aber ohne größeren Aufwand möglich sein.
Nachdem die Handheld-Konsole aufgrund der Halbleiter-Knappheit verschoben werden musste, hat Valve erst vor kurzem versichert, dass Steam Deck wie zuletzt angekündigt im Februar 2022 das Licht der Welt erblicken soll. Das Gerät erscheint in drei verschiedenen Ausführungen. Während die Version mit 64 GByte eMMC-Speicher mit 420 Euro zu Buche schlägt, kosten die Modelle mit 256 bzw. 512 GByte großer SSD jeweils 550 und 680 Euro.
Siehe auch:
Valve möchte den Käufern die Möglichkeit geben, nahtlos auf dem PC weiterzocken zu können. Deshalb sollen Speicherstände des ausgeführten Titels automatisch mit der
Das Feature kann nicht in Kombination mit allen Titeln verwendet werden. Die Entwickler müssen die Funktion über eine von Valve angebotene Schnittstelle in ihre Spiele einbauen. Das soll aber ohne größeren Aufwand möglich sein.
Valve unterstützt zwei Anti-Cheat-Systeme
Darüber hinaus hatte Valve angekündigt, dass neben der selbst entwickelten Anti-Cheat-Engine Battleye auch die von Epic Games bereitgestellte Lösung unterstützt wird. Damit müssen Spiele, die auf das System von Epic setzen, nicht speziell angepasst werden.Nachdem die Handheld-Konsole aufgrund der Halbleiter-Knappheit verschoben werden musste, hat Valve erst vor kurzem versichert, dass Steam Deck wie zuletzt angekündigt im Februar 2022 das Licht der Welt erblicken soll. Das Gerät erscheint in drei verschiedenen Ausführungen. Während die Version mit 64 GByte eMMC-Speicher mit 420 Euro zu Buche schlägt, kosten die Modelle mit 256 bzw. 512 GByte großer SSD jeweils 550 und 680 Euro.
Siehe auch:
- Steam Deck: Valve versichert, dass man Februar-Termin halten kann
- Chipkrise bremst Launch: Valve Steam Deck um zwei Monate verschoben
- Epic: Anti-Cheat-System unterstützt Linux, MacOS und Steam Deck
- Valve: Handheld-PC Steam Deck wird bereit für Windows 11 sein
- Steam Deck: Valve bringt Gaming-PC im Design einer Handheld-Konsole
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Beliebte Steam-Downloads
Neue Steam-Bilder
Videos zum Thema Videospiele
Beiträge zum Thema im Forum
Beliebt im Preisvergleich
- PC-Spiele:
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 11:25 Uhr
Vantrue E1 1944P Mini Dashcam Auto WiFi GPS, Dash Cam Fernbedienung 2K, 1440P HDR Autokamera Sprachsteuerung, super Nachtsicht 24Std. Puffer Parküberwachung, 1.54-Zoll 160°Notfall Sperren, max. 512 GB

Original Amazon-Preis
99,99 €
Blitzangebot-Preis
84,99 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 15 €
Neue Nachrichten
- Schwarzes Bildschirmflimmern: Nvidia startet Hotfix gegen GeForce-Bug
- Everybody 1-2-Switch: Nintendo bringt neues Partyspiel auf den Markt
- WhatsApp arbeitet an Redesign, neues Security-Center gestartet
- Media Markt: Nintendo Switch + Mario-Spiel jetzt im günstigen Bundle
- Deutschlandradio-Pläne: Ausbau DAB+ Sendernetz, Wegfall von UKW
- Bösartige Chrome-Extensions schnüffelten mehr als 75 Mio. Nutzer aus
- LG StandbyME Go: Multimedia-Koffer mit Display und Lautsprechern
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen