Aktienverkauf: Elon Musk reagiert mit infantiler Beleidigung auf Kritik
Mittlerweile liegt ein Ergebnis der Abstimmung vor und die Twitter-Nutzer haben entschieden, dass Musk tatsächlich die Aktien verkaufen soll bzw. wird. Dabei geht es laut Berichten von CNN und CNBC vor allem um eines: Steuervermeidung und Steuernachzahlungen.
Musk hat allerdings versucht, dem Argument selbst den Wind aus den Segeln zu nehmen. Denn er schrieb: "Da in letzter Zeit viel über nicht realisierte Gewinne als Mittel zur Steuervermeidung gesprochen wird, schlage ich vor, zehn Prozent meiner Tesla-Aktien zu verkaufen."
Steuernachzahlung von 15 Milliarden Dollar
Viele vermuteten aber schon zuvor, dass das alles nur eine Finte ist: Denn mittlerweile scheint klar, dass Musk für seine Aktienoptionen mehr als 15 Milliarden Dollar an Steuern zahlen muss, was einen Aktienverkauf in den nächsten Monaten so oder so notwendig gemacht hätte.CNBC erläutert: "Musk wurden 2012 im Rahmen eines Vergütungsplans Optionen zugeteilt. Da er weder ein Gehalt noch einen Bargeldbonus erhält, stammt sein Vermögen aus den Aktienzuteilungen und den Kursgewinnen der Tesla-Aktie. Im Jahr 2012 wurden 22,8 Millionen Aktien zu einem Ausübungspreis von 6,24 Dollar pro Aktie zugeteilt." Gemessen am Kurs von Freitag betrug Musks Gewinn mit den Aktien zuletzt 28 Milliarden Dollar.
Musk selbst reagierte dünnhäutig auf Kritik. Denn er wurde auf Twitter von Senator Ron Wyden angegriffen. Dieser meinte: "Ob der reichste Mann der Welt überhaupt Steuern zahlt oder nicht, sollte nicht von den Ergebnissen einer Twitter-Umfrage abhängen. Es ist Zeit für die Einkommenssteuer für Milliardäre." Musks Antwort war infantil bis beleidigend, denn er schrieb: "Warum sieht dein Profilbild aus, als wärst du gerade gekommen?"
Siehe auch:
- Neuer Ärger: Musk lässt Twitter über Tesla-Aktienverkauf entscheiden
- Milliardäre besteuern? - Laut Musk gefährdet das den Sprung zum Mars
- Elon Musk: Wenn Hunger einfach durch Geld weggeht - kein Problem
- Tesla Model 2 soll laut Elon Musk nicht Tesla Model 2 heißen
- Elon Musk verschießt die nächsten Giftpfeile in Richtung Jeff Bezos
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Teslas Aktienkurs unter Elon
Neue Bilder zum Thema
Videos zum Thema
- SpaceX zeigt sehenswerte Doppellandung der Falcon-Heavy-Booster
- Starship: So sollen Start und Flug des SpaceX-Raumschiff aussehen
- Luxusmarke macht aus Model 3 ein iPhone 13 und Elon-Musk-Büste
- Das Tesla Model S Plaid mit neuer Bestzeit auf dem Nürburgring
- Tesla Crash Lab: So verbessert Tesla die Sicherheit seiner Fahrzeuge
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:00 Uhr
Ulefone Armor X11 PRO Android 12 Outdoor Smartphone Ohne Vertrag, 8150mAh Akku, 16 MP Unterwasserkamera,Helio G25 4 GB+64GB, 5.45-Zoll IP68 Wasserdicht Handy, 3-Karten Slot, Gesichts Entsperrung NFC GPS

Original Amazon-Preis
174,99 €
Blitzangebot-Preis
148,74 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 26,25 €
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- Durchgesickert: AVM arbeitet an neuem FritzSmart-Gateway mit ZigBee
- Ab sofort kein Upload erlaubt: Amazon Drive Cloud wird eingestampft
- Xbox-Preiserhöhung deutet sich an - Japan macht den Anfang
- Neue Funktionen: AVM fügt Glasfaser-FritzBoxen zum Labor-Test hinzu
- Alexa ist zwar ein Flop, Amazon gibt die Sprachsteuerung aber nicht auf
- Beste Angebote bei Media Markt: Deals & Schnäppchen, die sich lohnen
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen