Tesla Model 2 soll laut Elon Musk nicht Tesla Model 2 heißen


Tesla To Sexy - Namensrätsel geht weiter
Wie das neue Fahrzeug aber letztendlich heißen wird, sagte er nicht. Aber scheinbar ärgert sich Musk sehr darüber, dass dieser Name kursiert. Bisher verfolgte Musk einen Plan bei der Namensgebung. Auch wenn die Fahrzeuge in einer anderen Reihenfolge auf den Markt kamen: Ihre Bezeichnungen ergeben das Wort SEXY. Statt Model E wich Tesla nur auf die 3 für ein umgedrehtes E aus, da Ford die Namensrechte an Model E hat. "Ford hat angedroht uns zu verklagen, wenn wir es Model E nennen. Also haben wir Model 3 daraus gemacht", sagt Musk während der Hauptversammlung.Sein Namenskonzept wollte er damals schon nicht aufgeben und will das auch jetzt nicht. Die Bezeichnung Model 2 passt da einfach nicht dazu. Dass sich das Gerücht um den Namen aber weiter hält, hat mehrere Gründe. Die wohl passendste "Geschichte" ist, dass das neue Fahrzeug Model To heißen soll (To Sexy) und die Gerüchteküche es einfach falsch als Two, also 2, übernommen hat. Aber ganz egal, wie der neue Tesla schließlich heißen soll - weitere Informationen zum Stand der Planungen und Entwicklungen wurden in dem öffentlichen Teil der Hauptversammlung nicht bekannt.
Siehe auch:
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Teslas Aktienkurs in Euro
Videos zum Thema Tesla
- Luxusmarke macht aus Model 3 ein iPhone 13 und Elon-Musk-Büste
- Das Tesla Model S Plaid mit neuer Bestzeit auf dem Nürburgring
- Tesla Crash Lab: So verbessert Tesla die Sicherheit seiner Fahrzeuge
- Einblicke in die neue Tesla Gigafactory Berlin-Brandenburg
- Tesla zeigt, wie man aus Model 3-Teilen Beatmungsgeräte herstellt
- Model Y: Tesla feiert Auslieferungs-Start mit neuen Video-Einblicken
- Concept i4: So sieht die Antwort von BMW auf Teslas Model 3 aus
Neue Tesla-Bilder
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 11:25 Uhr
Stephen Kings Thinner - Der Fluch

Original Amazon-Preis
14,29 €
Blitzangebot-Preis
10,00 €
Ersparnis zu Amazon 30% oder 4,29 €
Neue Nachrichten
- Midjourney stoppt Gratistests nach "Missbrauch" des AI-Bildgenerators
- AVM gibt FritzOS 7.50-Funktions-Update für weitere FritzBox frei
- Garmin Instinct 2X (Solar): So sieht die neue Extrem-Smartwatch aus
- "Sichere Links": Microsoft Defender URL-Erkennung erheblich gestört
- Office 365, Teams etc.: Microsoft hatte eine massive Sicherheitslücke
- Neue MyFritz App-Version: AVM startet kleines Funktions-Update
- PKS verzeichnet mehr Kinderpornografie - doch es gibt ein großes Aber
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen