Schwarz statt Weiß: Sony klagt gegen PS5-Darkplates von Dbrand
Online-Magazins Eurogamer hat DBrand jetzt anstelle der Darkplates nur noch die Medienberichte über die Klageandrohung online. Die Darkplates wurden aus dem Verkauf genommen, nachdem Sony ihnen rechtliche Schritte angedroht hat.
Anfang des Jahres begann Dbrand mit dem Verkauf von mattschwarzen PS5-Seitenplatten, die sie Darkplates nannten (wir berichteten). Mit den Darkplates konnte sich jeder, dem das weiße Design der PS5 nicht gefiel, sie schnell auf Schwarz statt Weiß umrüsten.
Als Teil des Schreibens forderte Sony Dbrand auf, "unverzüglich und dauerhaft alle Marketing- und Werbemaßnahmen für Faceplates mit der Produktkonfiguration der PS5-Faceplates von SIE oder einer ähnlichen Produktkonfiguration einzustellen, einschließlich und ohne Einschränkung aller Faceplates, die derzeit auf dbrand.com zum Verkauf angeboten werden, und den weltweiten Verkauf dieser Faceplates einzustellen".
Dbrand soll den Medienberichten zufolge aber nicht bereit sein, eine dauerhafte Unterlassungserklärung abzugeben. Das Unternehmen will sich vorerst fügen und prüfen, wie man weiter verfahren wird. Klein beigeben ist vermutlich keine Option, zumindest klingt es bei einer Stellungnahme so. "Wir haben uns entschieden, uns den Forderungen der Terroristen zu unterwerfen... vorerst", schreibt Dbrand in einem Beitrag auf dem Subreddit des Unternehmens.
Unser PlayStation 5 Special Alle News und Infos zur neuen Sony-Konsole Siehe auch:
"Verklagt uns doch", hatte Dbrand bei der Vorstellung der schwarzen Ersatzplatten für die PlayStation 5 munter an Sony gerichtet geschrieben. Lange hat es nun nicht gedauert, dass Sony dieser "Aufforderung" auch nachgekommen ist. Laut dem Bericht des
Anfang des Jahres begann Dbrand mit dem Verkauf von mattschwarzen PS5-Seitenplatten, die sie Darkplates nannten (wir berichteten). Mit den Darkplates konnte sich jeder, dem das weiße Design der PS5 nicht gefiel, sie schnell auf Schwarz statt Weiß umrüsten.
Unterlassungsaufforderung von Sony
Seit Samstag kann man die Darkplates allerdings nicht mehr kaufen. Dem Unternehmen ist eine Unterlassungsaufforderung von Sony ins Haus geflattert. Das soll aber nicht erst jetzt passiert sein, sondern ebenfalls schon Anfang des Jahres. Sony erhebt in dem Brief einige Vorwürfe, unter anderem gegen die Art und Weise, wie die Faceplates "das geschützte Produktdesign von SIE [Sony Interactive Entertainment] nachbilden" und gegen die Versionen der PlayStation-Symbole von Dbrand.Als Teil des Schreibens forderte Sony Dbrand auf, "unverzüglich und dauerhaft alle Marketing- und Werbemaßnahmen für Faceplates mit der Produktkonfiguration der PS5-Faceplates von SIE oder einer ähnlichen Produktkonfiguration einzustellen, einschließlich und ohne Einschränkung aller Faceplates, die derzeit auf dbrand.com zum Verkauf angeboten werden, und den weltweiten Verkauf dieser Faceplates einzustellen".
Dbrand soll den Medienberichten zufolge aber nicht bereit sein, eine dauerhafte Unterlassungserklärung abzugeben. Das Unternehmen will sich vorerst fügen und prüfen, wie man weiter verfahren wird. Klein beigeben ist vermutlich keine Option, zumindest klingt es bei einer Stellungnahme so. "Wir haben uns entschieden, uns den Forderungen der Terroristen zu unterwerfen... vorerst", schreibt Dbrand in einem Beitrag auf dem Subreddit des Unternehmens.
Unser PlayStation 5 Special Alle News und Infos zur neuen Sony-Konsole Siehe auch:
- PS5: Neues Software-Update soll Probleme mit 4K-HDR & 120 Hz lösen
- AMD: PS5- und Xbox Series X-Knappheit wird noch Monate lang dauern
- PS5-Scalper: Händler bekommen Bot-Problem weiterhin nicht in Griff
- Unwirksame AGB bei PS5-Kauf? Verbraucherschützer mahnen Saturn ab
- PS5: Amazon ermöglicht jetzt die Anforderung einer Ersatzlieferung
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
PlayStation 4 Pro 1TB im Preisvergleich
Neue PlayStation-Bilder
Videos zum Thema PlayStation
- Baldur's Gate 3 hat ein Release-Datum und erscheint auch für die PS5
- PlayStation VR2 ab sofort erhältlich, Trailer feiert die ersten Spiele
- Horizon: Call of the Mountain - Sony zeigt den Launch-Trailer
- Live von PS5: Sony feiert in einem Werbespot seine Spielewelten
- PS4 und PS5: Sony zeigt, welche Spiele-Highlights uns 2023 erwarten
Beiträge aus dem Forum
Beliebt im Preisvergleich
- Games:
Interessante Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:45 Uhr
Full HD Bluetooth Projektor mit eingebautem DVD Player, 7500LM 1080P unterstützt, tragbarer Mini DVD Projektor für Filme im Freien, 250-Zoll Heimkino, kompatibel mit iOS/Android/TV-Stick/PS4/HDMI/USB

Original Amazon-Preis
169,98 €
Blitzangebot-Preis
128,97 €
Ersparnis zu Amazon 24% oder 41,01 €
Neue Nachrichten
- PS5: PlayStation VR2 Headset für PlayStation 5 verkauft sich schlecht
- Nach vielen Jahren an Gerüchten - Star Trek: Starfleet Academy kommt
- Paketmanager npm wird massiv mit SEO-Spam-Paketen geflutet
- FritzOS 7.51: Neues Labor-Update für drei weitere FritzBox-Modelle
- Virgin Orbit ist gescheitert und entlässt nahezu alle seine Mitarbeiter
- Vulkan-Files: Whistleblower stellt Russlands Staats-Hacker bloß
- E3 2023 abgesagt: Jetzt wird die Spielemesse zu Grabe getragen
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen