US-Politik fordert Konsequenzen und die Zerschlagung von Amazon
Amazon geht: Vor dem letzten Präsidentschaftswahlkampf versprach die Senatorin, die den Bundesstaat Massachusetts vertritt, die großen Konzerne wie Amazon, Facebook und Google zu zerschlagen, sollte sie Präsidentin werden. Warren verlor den Vorwahlkampf zwar, ihre Ansicht ist aber unverändert.
Nun wiederholte sie ihre Forderung und reagierte auf einen Bericht der Nachrichtenagentur Reuters, wonach Amazon in Indien Produkte kopiert und die Eigenmarken in den Suchergebnissen besser platziert. Der Versandhändler dementiert die Vorwürfe zwar entschieden, Reuters ist eigenen Angaben nach aber im Besitz tausender Dokumente, die das Gegenteil - eine "systematische Kampagne zur Schaffung von Fälschungen und zur Manipulation von Suchergebnissen" - beweisen.
Allerdings war Warren nicht die einzige, die Kritik an Amazon übte, auch republikanische Kollegen äußerten sich ähnlich: Ken Buck, der im Repräsentantenhaus Colorado vertritt, sagte, dass diese Dokumente belegten, dass Amazon wettbewerbswidrige Praktiken anwende. "Noch bedenklicher ist, dass dies im Widerspruch zu dem steht, was Jeff Bezos dem Kongress sagte", so Buck. "Amazon und Bezos müssen zur Rechenschaft gezogen werden."
Siehe auch: Bericht - Amazon kopierte Produkte und manipulierte Suchergebnisse
Es ist nicht das erste Mal, dass Elizabeth Warren auf direkten Konfrontationskurs mit
Nun wiederholte sie ihre Forderung und reagierte auf einen Bericht der Nachrichtenagentur Reuters, wonach Amazon in Indien Produkte kopiert und die Eigenmarken in den Suchergebnissen besser platziert. Der Versandhändler dementiert die Vorwürfe zwar entschieden, Reuters ist eigenen Angaben nach aber im Besitz tausender Dokumente, die das Gegenteil - eine "systematische Kampagne zur Schaffung von Fälschungen und zur Manipulation von Suchergebnissen" - beweisen.
"Dokumente sind Beweis"
Warren glaubt ganz offensichtlich Reuters und schrieb auf Twitter: "Diese Dokumente zeigen, was wir über Amazons Monopolmacht befürchtet haben - dass das Unternehmen willens und in der Lage ist, seine Plattform so zu manipulieren, dass es davon profitiert, während es kleine Unternehmen und Unternehmer ausnimmt. Dies ist einer der vielen Gründe, warum wir das Unternehmen zerschlagen müssen."Allerdings war Warren nicht die einzige, die Kritik an Amazon übte, auch republikanische Kollegen äußerten sich ähnlich: Ken Buck, der im Repräsentantenhaus Colorado vertritt, sagte, dass diese Dokumente belegten, dass Amazon wettbewerbswidrige Praktiken anwende. "Noch bedenklicher ist, dass dies im Widerspruch zu dem steht, was Jeff Bezos dem Kongress sagte", so Buck. "Amazon und Bezos müssen zur Rechenschaft gezogen werden."
Siehe auch: Bericht - Amazon kopierte Produkte und manipulierte Suchergebnisse
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Amazons Aktienkurs in Euro
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:00 Uhr
Ulefone Armor X11 PRO Android 12 Outdoor Smartphone Ohne Vertrag, 8150mAh Akku, 16 MP Unterwasserkamera,Helio G25 4 GB+64GB, 5.45-Zoll IP68 Wasserdicht Handy, 3-Karten Slot, Gesichts Entsperrung NFC GPS

Original Amazon-Preis
174,99 €
Blitzangebot-Preis
148,74 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 26,25 €
Neue Amazon-Bilder
Videos zum Thema Amazon
- Star Trek Picard: Neuer Trailer zur dritten und finalen Staffel
- Trigkey Speed S im Test: Mini-PC mit AMD Ryzen 5 3550H
- Invincible: Amazon kündigt Staffel 2 der Serie für Ende 2023 an
- Carnival Row: Amazon stimmt auf den Start der finalen Staffel ein
- The Legend of Vox Machina: Amazon zeigt den Trailer zur 2. Staffel
Beiträge aus dem Forum
Interessante Links
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- Durchgesickert: AVM arbeitet an neuem FritzSmart-Gateway mit ZigBee
- Ab sofort kein Upload erlaubt: Amazon Drive Cloud wird eingestampft
- Xbox-Preiserhöhung deutet sich an - Japan macht den Anfang
- Neue Funktionen: AVM fügt Glasfaser-FritzBoxen zum Labor-Test hinzu
- Alexa ist zwar ein Flop, Amazon gibt die Sprachsteuerung aber nicht auf
- Beste Angebote bei Media Markt: Deals & Schnäppchen, die sich lohnen
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen