Xbox Series X/S verkauft sich in Japan erstaunlich gut (im Verhältnis)
Microsoft hat Japan aber nie ganz aufgegeben, auch weil man dort eine Präsenz braucht, um für dortige Entwickler ansatzweise interessant zu bleiben. Zuletzt hat sich die Situation aber verbessert, auch weil Microsoft durchaus auch in japanische Spiele investiert hat. So sind Spielereihen wie Yakuza und Dragon Quest auf die Xbox gekommen, auch von Bandai Namco genießt man viel Unterstützung.
Schließlich dürften einige japanische Kunden auf den Geschmack des Xbox Game Pass gekommen sein, denn es steht außer Frage, dass Microsofts Spiele-Abo einen mehr als nur guten Deal darstellt. Und das alles lohnt sich auch für Microsoft, denn im Vergleich zu früheren Jahren ist die Xbox Series X/S richtiggehend erfolgreich.
Elf statt 50 Monate für 100.000 Stück
Denn wie Famitsu (via Windows Central) berichtet, hat das aktuelle Xbox-Duo die Marke von 100.000 verkauften Geräten erreichen können. Genauer gesagt sind es von der Xbox Series X gut 64.000 Einheiten und von der Xbox Series S rund 38.000 Geräte, die man verkaufen konnte. Freilich: Im Vergleich zur Sony PlayStation 5 und Nintendo Switch sind das Peanuts.Nimmt man aber den Xbox-internen Vergleich, kann man dennoch von einem Erfolg sprechen. Denn bei der vergangenen Generation, also der Xbox One, brauchte man für 100.000 Stück ganze 50 Monate, aktuell war es nicht einmal ein Jahr.
Mehr zum Thema: Xbox Series X
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Beliebt im Preisvergleich
- Xbox Series X & Series S:
Videos zum Thema Xbox
- Forza Motorsport: Viele neue Spielszenen und Details zum Gameplay
- Minecraft Legends: Neuer Trailer verrät das Release-Datum
- Scorn: Albtraumhafter Trailer zum Start des Adventures für PC & Xbox
- DualSense Edge für PS5: Sonys Antwort auf den Xbox Elite-Controller
- Microsoft startet die Xbox-App auf aktuellen Samsung Smart-TVs
Neue Bilder zum Thema Xbox
Beiträge aus dem Forum
Interessante Links
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- Microsoft OneNote wird 120 gefährliche Dateierweiterungen blockieren
- Zusammenschluss: BR Mediathek und ARD alpha ab sofort im ARD-Portal
- Microsoft bestätigt Red Dead Redemption 2-Problem mit Windows 11
- Sony WF-C700N: Alles zu den neuen, günstigen In-Ear-Kopfhörern vorab
- Bier oder Bullshit: Tesla verkauft drei Flaschen "GigaBier" für 89 Euro
- Windows 11: Installation von Gratis-Apps aus dem Store wird leichter
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!