Tesla unter Druck wegen Verschwiegenheitsklauseln zu Full Self-Driving
Nun verstärkt die National Highway Traffic Safety Administration (NHTSA) den Druck, denn die US-amerikanische Bundesbehörde für Straßen- und Fahrzeugsicherheit hat Tesla aufgefordert, Informationen zu den Verschwiegenheitsklauseln herauszugeben. Denn laut jüngsten Medienberichten müssen Tesla-Besitzer, die Full Self-Driving testen wollen, sich zu Geheimhaltungsvereinbarungen (NDAs) bereiterklären, damit Medien, aber womöglich auch Behörden möglichst wenig erfahren.
Anfrage an Tesla
Wie Electrek berichtet, möchte die NHTSA nun von Tesla wissen, was es genau damit auf sich hat. In einem Brief an den Autobauer heißt es, dass man von diesen NDAs erfahren habe, die FSD-Teilnehmer angeblich daran hindern, "Informationen weiterzugeben, die die Funktion negativ darstellen, oder mit bestimmten Personen über FSD zu sprechen".Die NHTSA weiter: "In Anbetracht der Tatsache, dass sich die NHTSA bei der Bewertung potenzieller Sicherheitsmängel auf Berichte von Verbrauchern als wichtige Informationsquelle stützt, ist jede Vereinbarung, die die Teilnehmer des Programms für die frühzeitige Freigabe der Betaversion daran hindern oder davon abhalten könnte, der NHTSA Sicherheitsbedenken zu melden, inakzeptabel. Darüber hinaus beeinträchtigen selbst Einschränkungen bei der Weitergabe bestimmter Informationen an die Öffentlichkeit die Fähigkeit der NHTSA, sicherheitsrelevante Informationen zu erhalten."
Aus der Verschwiegenheitserklärung, die Vice in Teilen veröffentlicht hat, geht nicht hervor, ob Tesla seinen Testern explizit vorschreibt, dass diese keine Informationen mit Behörden teilen sollen. Allerdings meint auch Electrek, dass die Formulierung durchaus als Aufruf zur Selbstzensur gelesen werden kann.
Mehr zum Thema: Tesla
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Teslas Aktienkurs in Euro
Videos zum Thema Tesla
- Luxusmarke macht aus Model 3 ein iPhone 13 und Elon-Musk-Büste
- Das Tesla Model S Plaid mit neuer Bestzeit auf dem Nürburgring
- Tesla Crash Lab: So verbessert Tesla die Sicherheit seiner Fahrzeuge
- Einblicke in die neue Tesla Gigafactory Berlin-Brandenburg
- Tesla zeigt, wie man aus Model 3-Teilen Beatmungsgeräte herstellt
- Model Y: Tesla feiert Auslieferungs-Start mit neuen Video-Einblicken
- Concept i4: So sieht die Antwort von BMW auf Teslas Model 3 aus
Neue Tesla-Bilder
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:15 Uhr
Cubot Note 8 Smartphone ohne Vertrag- Deutsche Version

Original Amazon-Preis
99,99 €
Blitzangebot-Preis
84,99 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 15 €
Neue Nachrichten
- EU bringt gigantisches Förderprogramm für Green-Tech auf den Weg
- "Wall-Ride": US-Rennserie NASCAR verbietet Videospiel-Manöver
- Apex Legends Mobile: EA holzt Spiel des Jahres weg und schließt Studio
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- Neues Windows 11-Update: Microsoft testet erstes eigenes Widget
- Extended Reality: Samsung, Google & Qualcomm bieten Apple Paroli
- Steigende Nutzerzahlen: Auf jedem 6. Windows-PC läuft Windows 11
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!