Microsofts Konsolen-Chef:
Xbox-Engpässe bleiben bis 2022 bestehen
The Wrap jüngst erklärte, geht sein Team fest davon aus, dass die Nachfrage das Angebot rund um die neuen Xbox-Konsolen von Microsoft auch in den kommenden Monaten bei weitem übersteigen wird. Gerade vor Weihnachten müssen interessierte Kunden deshalb damit rechnen, ihre Wunschkonsole nur schwer beschaffen zu können.
In jenen Bereichen, in denen die Nachfrage derzeit hoch sei, gebe es daher eine Vielzahl verschiedener Punkte, an denen Engpässe bestehen. Die Probleme würden daher wahrscheinlich noch viele Monate weiter bestehen - definitiv bis Ende des Jahres 2021 und noch bis in das nächste Kalenderjahr hinein, hieß es weiter.
Spencers Äußerungen beziehen sich somit nicht nur auf die schlechte Verfügbarkeit von Kapazitäten bei den Chip-Vertragsfertigern. Diverse andere Zulieferer, darunter auch jene von Materialien und Dienstleistungen rund um den Bau und die Erprobung diverser Bauteile stehen wegen des massiven Nachfragestaus derzeit erheblich unter Druck.
Erst im letzten Monat hatte Nvidia angedeutet, dass man für den Großteil des Jahres 2022 weiterhin mit Engpässen bei der Verfügbarkeit seiner Grafikprozessoren rechne. Der weltgrößte Chip-Vertragsfertiger TSMC hatte seinerseits schon vor geraumer Zeit klar gemacht, dass unter Umständen noch bis 2023 mit Engpässen zu rechnen ist.
Siehe auch:
Wie Spencer in einem Interview mit dem Magazin Engpässe betreffen nicht nur Chips
Spencer zufolge wird Microsoft wohl noch bis weit ins Jahr 2021 hinein mit Engpässen verschiedener Art zu kämpfen haben. Die Probleme seien schon längst nicht mehr auf die Verfügarkeit von Chips beschränkt, so der Microsoft-Manager in dem Gespräch. Stattdessen sei eine Vielzahl von Komponenten nötig, um heutzutage eine Spielkonsole zu bauen.In jenen Bereichen, in denen die Nachfrage derzeit hoch sei, gebe es daher eine Vielzahl verschiedener Punkte, an denen Engpässe bestehen. Die Probleme würden daher wahrscheinlich noch viele Monate weiter bestehen - definitiv bis Ende des Jahres 2021 und noch bis in das nächste Kalenderjahr hinein, hieß es weiter.
Spencers Äußerungen beziehen sich somit nicht nur auf die schlechte Verfügbarkeit von Kapazitäten bei den Chip-Vertragsfertigern. Diverse andere Zulieferer, darunter auch jene von Materialien und Dienstleistungen rund um den Bau und die Erprobung diverser Bauteile stehen wegen des massiven Nachfragestaus derzeit erheblich unter Druck.
Erst im letzten Monat hatte Nvidia angedeutet, dass man für den Großteil des Jahres 2022 weiterhin mit Engpässen bei der Verfügbarkeit seiner Grafikprozessoren rechne. Der weltgrößte Chip-Vertragsfertiger TSMC hatte seinerseits schon vor geraumer Zeit klar gemacht, dass unter Umständen noch bis 2023 mit Engpässen zu rechnen ist.
Siehe auch:
- Xbox Cloud-Gaming und Remote Play starten auf der Windows 10-App
- Xbox Series X/S: Günstigere SSD-Erweiterung mit 500 GB geleakt
- Entdeckt dank Steam: Xbox Elite-Controller hat versteckte Funktion
- PS5 & Xbox Series X: Lieferengpässe bleiben wohl bis 2023 bestehen
- 20 Jahre Halo: Microsoft stellt neues Design der Xbox Series X vor
Thema:
Beliebt im Preisvergleich
- Xbox Series X & Series S:
Videos zum Thema Xbox
- Microsoft zeigt spektakuläres 4K-Video der Xbox-"Kugel-Werbung"
- Forza Motorsport: Microsoft zeigt den Launch-Trailer zum Rennspiel
- Ersetzt Xbox Live Gold: Microsoft stellt Xbox Game Pass Core vor
- Microsoft Flight Simulator: City Update 2 verfügbar - Das ist neu
- Avowed: Das Obsidian-Rollenspiel bekommt neuen Trailer und Termin
Neue Bilder zum Thema Xbox
Beiträge aus dem Forum
Interessante Links
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote von Amazon im Überblick
- MyFritzApp Android: Update startet neue Sprachunterstützung
- Spione statt smarte Helfer: Bundesnetzagentur warnt vor Spielzeug
- Chrome: Google fragt jetzt auch auf dem PC nach Wunsch-Suchmaschine
- Facebook Messenger: Endlich gibts Verschlüsselung als Standard
- So viel Geld verdient Microsoft-Gründer Bill Gates - und so gibt er es aus
- Telefonische Krankschreibung ist ab sofort wieder legal möglich
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen