Xbox Series X & Xbox One:
Microsoft veröffentlicht September-Update
Fokus. Damit einher gehen unter anderem die nochmals hervorgehobenen Verbesserungen der Xbox-App für Windows-Geräte, die es bereits seit geraumer Zeit ermöglicht, Xbox-Spiele über den Game Pass und die xCloud auf den PC zu streamen. Gleiche Features stehen auch für die passenden Apple iOS- und Google Android-Apps bereit.
Das September-Update für Xbox-Konsolen bringt als wirkliche Neuheit eine aktualisierte Version des Microsoft Edge-Browsers hervor. Mit ihm geöffnete Tipps und Anleitungen zu Xbox-Spielen können nach dem Update an andere Geräte gesendet werden, um den Spielfluss nicht zu unterbrechen. Ebenso unterstützt der Browser nun die Eingabe mit angeschlossenen Mäusen und die systemübergreifende Synchronisierung über den Microsoft-Account. Edge-Nutzer können ihre Einstellungen somit einfacher vom PC auf die Konsole übertragen.
Die Aktualisierung wird in Wellen ausgerollt und steht bereits jetzt auf ersten Xbox Series X/S- und Xbox One-Konsolen zum Download bereit.
Siehe auch:
Mit seinen beinahe monatlichen Updates konzentrieren sich die Redmonder nicht länger nur auf Konsolen-Spieler, vor allem das systemübergreifende Ökosystem rückt in den Remote Play, Play Later-Funktion und neuer Microsoft Edge
Ebenso ist seit mehreren Tagen das Remote Play von Xbox-Konsolen auf PCs verfügbar. Besitzer einer Xbox Series X, Series S oder Xbox One können somit über die Xbox-App auf Konsolenspiele zugreifen, unter anderem ebenfalls via Cloud-Zugriff. Weiterhin geht Microsoft auf ein verbessertes "Play Later"-Feature ein, das in Verbindung mit dem Game Pass Insidern bereits bekannt sein dürfte. Game Pass-Spiele können somit als Favoriten und zum späteren Spielen markiert werden, sodass eine Art persönlicher Filter entsteht, sollte man bei über 100 Titeln innerhalb der Flatrate den Überblick verlieren.Das September-Update für Xbox-Konsolen bringt als wirkliche Neuheit eine aktualisierte Version des Microsoft Edge-Browsers hervor. Mit ihm geöffnete Tipps und Anleitungen zu Xbox-Spielen können nach dem Update an andere Geräte gesendet werden, um den Spielfluss nicht zu unterbrechen. Ebenso unterstützt der Browser nun die Eingabe mit angeschlossenen Mäusen und die systemübergreifende Synchronisierung über den Microsoft-Account. Edge-Nutzer können ihre Einstellungen somit einfacher vom PC auf die Konsole übertragen.
Die Aktualisierung wird in Wellen ausgerollt und steht bereits jetzt auf ersten Xbox Series X/S- und Xbox One-Konsolen zum Download bereit.
Siehe auch:
- Xbox Cloud-Gaming und Remote Play starten auf der Windows 10-App
- Xbox Series X/S: Günstigere SSD-Erweiterung mit 500 GB geleakt
- Entdeckt dank Steam: Xbox Elite-Controller hat versteckte Funktion
- PS5 & Xbox Series X: Lieferengpässe bleiben wohl bis 2023 bestehen
- 20 Jahre Halo: Microsoft stellt neues Design der Xbox Series X vor
Themen:
Beliebt im Preisvergleich
- Xbox Series X & Series S:
Videos zum Thema Xbox
- Ersetzt Xbox Live Gold: Microsoft stellt Xbox Game Pass Core vor
- Microsoft Flight Simulator: City Update 2 verfügbar - Das ist neu
- Avowed: Das Obsidian-Rollenspiel bekommt neuen Trailer und Termin
- Neuer Trailer zu Hellblade 2 bestätigt: Das Spiel erscheint erst 2024
- Clockwork Revolution: Steampunk-Action im BioShock-Infinite-Stil
Neue Bilder zum Thema Xbox
Beiträge aus dem Forum
Interessante Links
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote von Amazon im Überblick
- Lebensbaustein auf Jupitermond Europa: Webb macht Entdeckung
- Nach Jahrzehnt vor Gericht muss Intel 376 Mio. Strafe in der EU zahlen
- Marken-Sterben: 450 Smartphone-Brands sind seit 2017 verschwunden
- Klage gegen Aldi, Netto, Lidl und Co. wegen Elektroschrott-Rückgabe
- DJI Mini 4 Pro: Technische Daten der neuen Mini-Drohne
- Philips Hue auf LSD: Razer macht jetzt auch RGB-Zimmer-Beleuchtung
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen