Vodafone: Wenn unsere Kunden warten, ist oft die Telekom schuld
Telekom lässt Kunden der Konkurrenz laut Vodafone oft länger warten
Die Anschuldigung ist an sich nicht neu, die Worte, die Vodafone aktuell gegen die Konkurrenz richtet, sind aber durchaus scharf: "Es kommt noch immer häufig vor, dass unsere Kunden zu lange oder vergeblich auf Telekom-Techniker warten, die den neuen Internetanschluss freischalten, während Telekom-Kunden schneller geholfen wird", so Vodafone-Privatkundenchef Andreas Laukenmann gegenüber der Welt am Sonntag. Da, wo die Telekom Leitungen an die Konkurrenz vermietet, ist sie eigentlich zur Gleichbehandlung aller Kunden verpflichtet. Gegen diese Pflicht wird nach Ansicht von Vodafone aber anhaltend und massiv verstoßen.Das Unternehmen hat sich aus diesem Grund dazu entschieden, sich in Briefen an Bundes- und Landespolitiker zu wenden. Wie der aktuelle Bericht aus dem Schreiben zitiert, berichtet Vodafone von unzähligen Fällen, in denen der Telekom eine Verzögerung von "vertraglich festgelegten Bereitstellungsfristen" vorgeworfen wird. Kunden müssten im schlimmsten Fall "für Wochen" warten, bis die Telekom die entsprechenden Anschlüsse freischaltet. Vodafone führt hier unter anderem einen Mangel an Technikern und geeigneten IT-Systemen als Grund für diese Verzögerungen an.
Durch diese Benachteiligung bei der Aktivierung von Anschlüssen komme es auch zur klaren Geschäftsschädigung, so die Anschuldigung Vodafones in dem Schreiben: "Betroffene Kunden stornierten daraufhin bereits bestellte Vodafone-Anschlüsse und wurden kurz darauf von der Telekom mit Anschlüssen versorgt."
Einmal im Kreis
Die Telekom wiegelt die Anschuldigung mit einem Verweis auf deutliche Verbesserung ihrer Leistung, die für Mitbewerber erbracht wird, ab: "Wir behandeln alle Kunden gleich", so ein Konzernsprecher. Doch damit nicht genug. Das Unternehmen schiebt die Schuld für die Verzögerungen an Vodafone zurück. Demnach hätte der Konkurrent selbst nicht die nötigen technischen Grundlagen geschaffen, um voll auf das für alle Marktteilnehmer nutzbare System für Bereitstellungstermine zugreifen zu können.Jetzt im Angebot: VF Cable Gigabit-Tarif 1000 Mbit/s dauerhaft für 39,99 Euro pro Monat!
Großer Internet-Vergleichs-Rechner
In diesem Artikel sind sogenannte Affiliate-Links enthalten. Durch einen Klick darauf gelangen Sie direkt zum Anbieter. Sollten Sie sich dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir eine kleine Provision. Für Sie ändert sich am Preis nichts.
Mehr zum Thema: DSL
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neue Bilder zum Thema
Videos zum Thema
Beliebt im Preisvergleich
- cat wlanroutmod:
Neue Downloads
Beiträge aus dem Forum
-
Kann man einen zweiten DSL Tarif buchen?
Freeboy -
MagentaTV technische Probleme
Opfer0815 -
Fritz dsl 64 bit...
snoopi -
| gelöst | kein dsl interner mehr
fubbiquantz -
DSL-Vertrag kündigen oder bleiben?
Holger_N -
DSL Geschwindigkeit, FritzBox7330, Vodafone
Frank955 -
| selbstlösung | dsl mobile flat android
fubbiquantz
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:14 Uhr
Reolink 8CH 5 MP PoE Überwachungskamera Set mit 4X Kamera, 2 TB NVR

Original Amazon-Preis
549,99 €
Im Preisvergleich ab
473,76 €
Blitzangebot-Preis
439,99 €
Ersparnis zu Amazon 20% oder 110 €
Neue Nachrichten
- Bluetooth-Netz im Weltraum geplant: Verbindung für Milliarden Geräte
- Maßnahmen gegen Konto-Sharing rufen Phishing-Betrüger auf den Plan
- Mysteriöse Striche im Zentrum der Milchstraße: Experte wird überrascht
- US-Militärs entwickeln "lautloses" U-Boot nach Roter Oktober-Vorbild
- Smartwatch: Garmin Fenix 7 Solar bei Media Markt zum Tiefpreis
- MediaMarkt Plus: Service-Abo soll Reparaturen aller Art ermöglichen
- Diablo 4: So lange brauchte erster Spieler, um Level 100 zu erreichen
Videos
Beliebte Downloads
Beliebte Nachrichten
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen