Samsung-Erbe Lee kommt überraschend aus dem Gefängnis frei
Wall Street Journal unter Berufung auf das südkoreanische Justizministerium berichtet, fand heute eine Haftprüfung statt, bei der Lee gute Nachrichten verkündet wurden. Der Rest seiner Haftstrafe wird zur Bewährung ausgesetzt, so dass der Erbe des Samsung-Imperiums wohl bald freikommt.
Lee war zuletzt Samsungs Vice-Chairman und hatte als solcher eigentlich schon länger die Leitung des Konzerns übernommen, da sein Vater, der legendäre "Chairman" Lee Kun-Hee, nach einer Herzattacke im Jahr 2014 bis zu seinem Tod vor einigen Monaten das Unternehmen nicht mehr selbst aktiv leiten konnte.
Der jüngere Lee war eigentlich zu 30 Monaten Haft verurteilt worden, weil er zahlreiche Politiker, darunter auch die frühere Präsidentin des Landes, bestochen haben soll. Ob der 53-Jährige bald wieder für Samsung tätig sein kann, ist derzeit noch unklar. Eigentlich gibt es in Südkorea gesetzliche Einschränkungen, die verhindern, dass verurteilte Wirtschafts-Straftäter wieder eine Arbeitsstelle antreten können.
Dem Bericht zufolge kommt Lee schon in dieser Woche frei. Sein tatsächlicher Gefängnisaufenthalt war mit einer bisherigen Dauer von rund 18 Monaten dann doch eher übersichtlich, gerade wenn man berücksichtigt, dass die Affäre um Samsungs Bestechungsgelder sogar zum Rücktritt der früheren Präsidentin Südkoreas, Park Geun-hye, führte.
Wie das Lee war zuletzt Samsungs Vice-Chairman und hatte als solcher eigentlich schon länger die Leitung des Konzerns übernommen, da sein Vater, der legendäre "Chairman" Lee Kun-Hee, nach einer Herzattacke im Jahr 2014 bis zu seinem Tod vor einigen Monaten das Unternehmen nicht mehr selbst aktiv leiten konnte.
Der jüngere Lee war eigentlich zu 30 Monaten Haft verurteilt worden, weil er zahlreiche Politiker, darunter auch die frühere Präsidentin des Landes, bestochen haben soll. Ob der 53-Jährige bald wieder für Samsung tätig sein kann, ist derzeit noch unklar. Eigentlich gibt es in Südkorea gesetzliche Einschränkungen, die verhindern, dass verurteilte Wirtschafts-Straftäter wieder eine Arbeitsstelle antreten können.
30 Monate Haft, 18 verbüßt
Samsung kann eigentlich kaum weitreichende Entscheidungen treffen, ohne die Zustimmung des Erben der Gründerfamilie einzuholen. Genau diese ist nämlich nötig, wenn der vor allem für seine Elektronikprodukte und -komponenten bekannte koreanische Riesenkonzern zum Beispiel Zukäufe tätigen will.Dem Bericht zufolge kommt Lee schon in dieser Woche frei. Sein tatsächlicher Gefängnisaufenthalt war mit einer bisherigen Dauer von rund 18 Monaten dann doch eher übersichtlich, gerade wenn man berücksichtigt, dass die Affäre um Samsungs Bestechungsgelder sogar zum Rücktritt der früheren Präsidentin Südkoreas, Park Geun-hye, führte.
Mehr zum Thema: Samsung Electronics
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Samsungs Aktienkurs in Euro
Neue Samsung-Bilder
Videos zum Thema Samsung
- Galaxy A54 & Galaxy A34: Samsungs neue Mittelklasse im Hands-on
- Samsung Galaxy Book 3 Ultra mit Core i9 und RTX 4070 im Hands-on
- Galaxy S23-Reihe: Die neuen Samsung-Smartphones im Hands-on
- Galaxy S23 Ultra: Samsung zeigt die wichtigsten Neuerungen im Video
- Samsung enthüllt das neue Galaxy Book 3 Ultra im Video
Beliebte Samsung-Downloads
Beiträge aus dem Forum
-
Galaxy Tab A7 Lite mit vier (statt 3) GB RAM & 64 flash
Stefan_der_held -
case: Samsung Galaxy Tab A7 Lite:Tablet-case gesucht
el_pelajo -
Samsung Galaxy Tab A SM P 580: And. Version 8.1.0 - kann man das hochz
el_pelajo -
Daten sichern von Samsung Galaxy J7 mit Displayschaden
Stefan_der_held -
Alternative zur Samsung 970 Evo Plus?
Gyro
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 07:20 Uhr
Ulefone Armor 16 PRO Android 12 Outdoor Handy Ohne Vertrag, 122Db Lautsprecher, 9600mAh Akku, Glare Taschenlampe, 16 MP+8 MP Kamera, 4 GB+64GB, 5.93-Zoll IP68 Robust Smartphone, 3-Karten Slot, NFC Orange

Original Amazon-Preis
189,99 €
Blitzangebot-Preis
161,49 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 28,50 €
Neue Nachrichten
- Nancy Grace Roman: Hubble & Webb bekommen Weitwinkel-Schwester
- Bing Image Creator: Microsofts Suche beherrscht nun auch KI-Bilder
- Kleines Datencenter heizt mit Abwärme öffentliches Schwimmbad
- Astronomen schlagen Alarm: Der Nachthimmel ist in ernster Gefahr
- US-Regierung bereitet Gerichtsschlacht gegen Amazon vor
- Donald Trumps Verhaftung: Im Netz verbreiten sich gefälschte Bilder
- Starkes Bundle: PS5 + Resident Evil 4 Remake günstig bei Media Markt
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen