Apple iOS 14.7.1: Wichtiges iPhone-Update schließt Sicherheitslücke
iOS 14.7 hatte sich scheinbar ein Fehler eingeschlichen, der bei bestimmten iPhone-Modellen dafür sorgte, dass die Entsperrung des Smartphones per gekoppelter Apple Watch nicht korrekt durchgeführt werden konnte. Das aktuelle Update behebt diesen Fehler. Zudem reagiert der US-amerikanische Hersteller auf die Sicherheitslücke CVE-2021-30807, die scheinbar aufgrund eines Speicherzuweisungsfehlers das Einschleusen von Schadcode ermöglicht. Laut Security Week handelt es sich bereits um die 13. Zero-Day-Lücke, die Apple in diesem Jahr geschlossen hat.
Seit dem 19. Juli ist es unter anderem möglich, die iPhone 12-Familie mit der neuen externen MagSafe-Batterie auszurüsten. Ebenso können über die Home-App diverse Timer in Verbindung mit dem HomePod verwaltet werden. Ausgewählte Länder profitieren zudem von Informationen zur Luftqualität innerhalb der Wetter- und Karten-Apps und diverse Filterfunktionen innerhalb der Podcast-Mediathek sorgen für eine bessere Übersicht der gefolgten Sendungen. Hinzu kommen die üblichen Bugfixes.
Siehe auch:
Mit dem zurückliegenden Update auf
Sicherheitslücke bedroht auch Macs! Passendes Update ebenfalls verfügbar
Da die Schwachstelle nicht nur die auf iOS respektive iPadOS basierenden iPhones und iPads betrifft, sondern auch iMacs, MacBooks und die Mac-Desktops, stellt Apple zeitgleich ein Update auf macOS 11.5.1 zum Download bereit. Neue Funktionen werden weder für die Smartphones und Tablets, noch für Laptops und Desktop-PCs des Unternehmens eingeführt. Erst vor wenigen Tagen wurde mit iOS 14.7 und seiner iPad-Adaption eine der letzten größeren Aktualisierungen vor der Einführung des im Herbst erwarteten iOS 15 bereitgestellt.Seit dem 19. Juli ist es unter anderem möglich, die iPhone 12-Familie mit der neuen externen MagSafe-Batterie auszurüsten. Ebenso können über die Home-App diverse Timer in Verbindung mit dem HomePod verwaltet werden. Ausgewählte Länder profitieren zudem von Informationen zur Luftqualität innerhalb der Wetter- und Karten-Apps und diverse Filterfunktionen innerhalb der Podcast-Mediathek sorgen für eine bessere Übersicht der gefolgten Sendungen. Hinzu kommen die üblichen Bugfixes.
Siehe auch:
- Gesicht statt Fingerabdruck: Plant Apple die große Face-ID-Initiative?
- Apple soll neuen High-End-Monitor mit eingebauter iPhone-CPU planen
- Cook, Musk & Nordkorea: YouTuber schickt Apple AirTags auf Weltreise
- Apple MacBook Air: Einsteiger-Laptops mit Mini-LED-Display erwartet
- Bericht: Apple plant 2022 neues iPhone SE - mit A15-CPU & altem Design
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Apples Aktienkurs in Euro
Neue Apple-Bilder
Videos von und über Apple
- Ghosted: Trailer zur Actionkomödie mit Chris Evans und Ana de Armas
- Silo: Apple zeigt den ersten Teaser zur dystopischen Sci-Fi-Serie
- Torras iPhone-Hülle im Test: Fast unsichtbar mit vielen Funktionen
- Ted Lasso: Apple zeigt den offiziellen Trailer zu Staffel 3 der Serie
- Tetris-Film: Trailer ist da und er sieht - Überraschung - spannend aus
Neue Downloads zum Thema Apple
Beiträge aus dem Forum
-
iPhone 13 + Smartwatch (keine Apple Watch)
mangelhe -
IPhone Ortung verhindern.
PC.Nutzer -
Kontextmenu bearbeiten
Brutschi -
Zur Leseliste hinzugefügt in iPad (6 gen) wo landen die Daten?
Stefan_der_held -
Office 2019 MAC Problem
MiyaGi -
Windows Computer vergleichbar Apple M1 Mini
Lewio82 -
Grafiktablett oder iPad
Kody -
Browser ähnlich Safari
XSaschaX -
Hilfe bei iPhone SE und Kalender aus MS 365
teddy4you -
MacOS verliert bei ExFAT die Finder-Kommentare
Brutschi
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 00:00 Uhr
Ggmm E4 Batterie

Original Amazon-Preis
14,99 €
Blitzangebot-Preis
9,99 €
Ersparnis zu Amazon 33% oder 5 €
Neue Nachrichten
- Jetzt verfügbar: Microsoft startet mit neuem Teams in eine "neue Ära"
- Samsung Osteraktion: Galaxy-Notebooks jetzt mit 0%-Finanzierung
- Letzte Chance im eShop: Kauf von Spiele für Wii U & 3DS nur noch heute
- Doppelmoral bei Microsoft: Wer Bing für KI-Training nutzt, wird bestraft
- Smart Home Deals: Produkte von Aqara bei Amazon stark reduziert
- Von Sperma inspiriert: Mikroroboter erkennt und entfernt kranke Zellen
- KI überwacht Parkplatz, Kunden und Datenschützer sind entsetzt
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen