Kopfhörer & Boxen können kein Lossless Audio: Apples Musik-Dilemma
Lossless Audio geht nicht mit Hardware von Apple
Für audiophile Menschen ist es eine gute Entwicklung: Nachdem sich Pioniere wie Tidal um die Idee von hochauflösenden Audio-Inhalten im Bereich der Streaming-Anbieter verdient gemacht haben, zieht jetzt mit Apple eines der größten Schwergewichte nach - wir hatten euch unter der Überschrift "Musikkatalog bald in Lossless Audio" über die Umstellung bei Apple Music informiert - und über Amazons Konter. Und mit welcher Apple-Hardware kann man diese schöne neue Audiowelt jetzt erkunden? Wie sich zeigt: Die Kopfhörer und Boxen des Unternehmens fallen hier schon mal raus.Wie The Verge in seinem Bericht schreibt, war diese Tatsache für die Apple Kopfhörer AirPods natürlich zu erwarten. Apple setzt für die drahtlose Anbindung auf den AAC-Codec über Bluetooth, müsste für höhere Audio-Qualität also ähnlich wie Sony mit LDAC zunächst einen eigenen Codec entwickeln. Die Luxus-Kopfhörer AirPod Max können zwar auch per Kabel Anschluss finden, aber auch auf diesem Weg kann Apples neues HD-Musikangebot nicht genossen werden: "Der kabelgebundene Hörmodus der AirPods Max akzeptiert nur analoge Ausgangsquellen. Die AirPods Max unterstützen derzeit keine digitalen Audioformate im kabelgebundenen Modus", so ein Konzernsprecher gegenüber The Verge.
HomePods können es auch nicht
Der hat dann auch gleich noch eine weitere Bestätigung im Gepäck, denn auch HomePod und HomePod Mini können Lossless Audio nicht in seiner vollen Qualität wiedergeben - und werden das auch in Zukunft nicht tun. Natürlich ist Apple sehr bemüht darum zu betonen, dass alle Geräte auch beim Abspielen solcher Formate eine ganz normale Wiedergabe leisten, nur eben nicht in der höchsten Qualität.
Mehr zum Thema: Apple
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Apples Aktienkurs in Euro
Neue Apple-Bilder
Videos von und über Apple
- Vor Apple noch in Position bringen: Meta macht Wind um neues Headset
- Neuer Trailer zu Foundation: Staffel 2 der Apple-Serie startet im Juli
- Nomad Base Station: Ladegerät für Vieles plus die Apple Watch
- Satechi 3-in-1 Ladestand: Magsafe für iPhone, Watch und Earbuds
- Chuwi HiPad Max im Test: Günstiges Tablet mit viel RAM und LTE
Neue Downloads zum Thema Apple
Beiträge aus dem Forum
-
iPhone 13 + Smartwatch (keine Apple Watch)
mangelhe -
IPhone Ortung verhindern.
PC.Nutzer -
Kontextmenu bearbeiten
Brutschi -
Zur Leseliste hinzugefügt in iPad (6 gen) wo landen die Daten?
Stefan_der_held -
Office 2019 MAC Problem
MiyaGi -
Windows Computer vergleichbar Apple M1 Mini
Lewio82 -
Grafiktablett oder iPad
Kody -
Browser ähnlich Safari
XSaschaX -
Hilfe bei iPhone SE und Kalender aus MS 365
teddy4you -
MacOS verliert bei ExFAT die Finder-Kommentare
Brutschi
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:00 Uhr
Ulefone 4G Smartphone ohne Vertrag, Note 6(P), 8,5mm Ultra Dünn Dual-SIM-Handy, 6,1 HD+ Bildschirm, 3-Karten Slot Design, Android 11 Go, 2 GB + 32 GB, 8 MP+5 MP Kamera, Gesichts Entsperrung GPS

Original Amazon-Preis
92,99 €
Blitzangebot-Preis
79,04 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 13,95 €
Neue Nachrichten
- Microsoft zahlt Millionen und überarbeitet Xbox-Anmeldung für Kinder
- WatchOS 10 ändert Navigationsweise und bekommt schlauere Widgets
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- iPadOS 17 mit neuen Sperrbildschirm, Health-App und mehr
- MacOS bekommt neue Widgets, Gaming-Modus, Safari-Profile und mehr
- 'Neue Art des Computers': Apple stellt Vision Pro AR-Headset vor
- Vorhang auf für iOS 17: Die Highlights und Veränderungen im Überblick!
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen