Google Play Store: Neues Interface kommt, entfernt Hamburger-Menü
Wer diese Einstellungen und Bereiche sucht, der muss ab sofort auf sein Profilbild in der rechten oberen Ecke klicken (via Android Police). Daraufhin öffnet sich ein neues Popup-artiges Fenster, das zu einer überarbeiten Konto-Übersicht samt den zuvor teils umbenannten bzw. neu sortierten Bereichen kommt.
Erste Änderung seit 2019
Wie erwähnt erfordert das durchaus einiges an Umstellung, denn es ist das erste größere Neudesign des Google Play Store seit 2019. Damals hat der Suchmaschinenriese das Material Theme-Redesign umgesetzt. Google versucht aber seit Neuestem Navigation Drawer zu reduzieren und zu entfernen, da diese immer wieder in Konflikt mit Elementen geraten, die die gesamte Seitengröße nutzen. Ähnliche Änderungen hat das Unternehmen bereits in Google Photos und Google Maps durchgeführt.Das Profilbild bzw. der dazugehörige Button ist die neue Anlaufstelle für alle Konto-Belange. Wer mehrere Accounts nutzt und diese wechseln oder verwalten will, findet diese Option in einem aufklappbaren Menüelement rechts von aktuell genutzten Kontonamen bzw. der entsprechenden Mail.
Die Mediathek ersetzt die Wunschliste, Zahlungen und Abos wurden nun zusammengelegt. Google hat auch noch die Einstellungen überarbeitet, diese wurden nun in vier Kategorien aufgeteilt: Allgemein, Nutzersteuerung, Familie und Info.
Mehr zum Thema: Google Play
Diese Nachricht empfehlen
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neue Google-Play-Bilder
Videos zum Thema Google
- FLoC: So funktioniert Googles Ersatz zum unbeliebten Tracking-Cookie
- Huawei MatePad T10s im Test: Gut, doch leider ohne Google-Dienste
- Mi Smart Speaker: Xiaomi mit guter Konkurrenz zum Google-Original
- Stadia - Google zeigt neues Werbevideo für den Gaming-Dienst
- Huawei P Smart 2021: Mittelklasse-Smartphone ohne Google-Dienste
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 01:09 Uhr
Portable Monitor 156F18

Original Amazon-Preis
79,98 €
Blitzangebot-Preis
63,99 €
Ersparnis zu Amazon 20% oder 15,99 €
Neue Nachrichten
- Sicherheit: Microsoft stellt endlich komplett auf SHA-2-Signatur um
- Intel startet Grafik-Treiber-Update für alle Windows 10-Versionen
- Microsoft Edge: Surf-Minispiel nun als Lite-Version im Web verfügbar
- Notebooksbilliger: Jede Woche reihenweise neue Sonderangebote
- Neue Features für FritzBox 6591 und 6660 Cable starten für alle
- Aktuelle Technik-Blitzangebote von Amazon im Überblick
- Zorin 16: Linux-Distro lässt Oberfläche wie Windows 10X aussehen
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen