Qualcomm SM8450: Erste Infos zum High-End-Chip des Jahres 2022
'Waipio' als interner Codename
Wie die offizielle Marketing-Bezeichnung des Snapdragon SM8450 lauten wird, wissen wir natürlich noch nicht. In den uns vorliegenden Dokumenten wird aber immerhin der Codename "Waipio" genannt. Der Name wurde wie immer nicht zufällig gewählt, denn wie schon bei vielen anderen Qualcomm-Chips zuvor handelt es sich um den Namen eines Ortes auf Hawaii.Waipio bzw. Waipi'o ist ein Tal und ein Dorfauf der Insel Oahu und lässt sich mit "gebogenes Wasser" übersetzen. Qualcomm hat es seit Jahren zur Tradition gemacht, seine Produkte intern nach hawaiianischen Orten zu benennen und hält regelmäßig die Launch-Veranstaltung für seine neuen Top-Chips auf der Insel ab.
Im Fall des neuen SM8450 "Waipio" testen Qualcomms Ingenieure bereits Samples, wobei die Entwicklerplattform unter anderem mit 12 Gigabyte LPDDR5-RAM und 256 GB UFS-Speicher arbeitet. Offenbar sind auch einige größere Neuerungen in Sachen Kameratechnologie geplant, denn es wird anscheinend ein neues Kameramodul verwendet, das die interne Bezeichnung "Leica1" trägt - vermutlich in Anlehnung an den bekannten Kameraspezialisten, der jahrelang mit Huawei zusammenarbeitete.
Ob dies letztlich eine Kooperation von Qualcomm und Leica bedeutet, ist natürlich noch lange nicht sicher. Das Gleiche gilt auch für die meisten hier gemachten Angaben, da diese nicht aus offiziellen Quellen stammen.
Mehr zum Thema: Android
Diese Nachricht empfehlen
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Beliebt im Preisvergleich
- Handys ohne Vertrag:
Neue Android-Bilder
Android-Videos
- Realme 8 Pro: Was 108 Megapixel in einem 300-Euro-Handy bringen
- Lenovo Tab P11 im Test: Gutes Multimedia-Tablet mit großem Display
- Fairphone: Größte Hürde für Langzeit-Android-Support ist Qualcomm
- Oppo Reno4 Pro 5G: Fallender Preis passt jetzt zum guten Smartphone
- Asus ROG Phone 5 Ultimate: Gaming-Smartphone mit 18 GB RAM
Neue Android-Downloads
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 02:24 Uhr
Mini PC AMD Ryzen 5 PRO 2500U | 16 GB RAM + 512 GB M.2 SSD | Radeon Vega 8 Graphics | Windows 10 Pro | Intel Wifi6 AX200 -BT 5.1 | 4K HDMI 2.0, Display/USB-C |2X RJ45| 4X USB 3.1|Small Form Factor

Original Amazon-Preis
499,99 €
Im Preisvergleich ab
469,99 €
Blitzangebot-Preis
424,99 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 75 €
Neue Nachrichten
- Joker-Malware infiziert über eine halbe Million Huawei-Smartphones
- Lieferprobleme nun auch bei WLAN-Routern: Kunden müssen warten
- Samsung Galaxy S21: Erste Renderbilder zur Fan Edition aufgetaucht
- Microsoft Surface Neo: Neuer Leak zeigt das Innenleben und Technik
- Nur heute: Media Markt und Saturn starten den Tiefpreise-Sonntag
- Aktuelle Technik-Blitzangebote von Amazon im Überblick
- Wegen Proton: Release von Firefox 89 um zwei Wochen verschoben
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!