iOS 14.5 startet neue Entsperrung für Gesichtserkennung mit Maske
Die wohl in der aktuellen Corona-Lage interessanteste neue Funktion bezieht sich auf das Entsperren des iPhones per FaceID. Mit iOS 14.5 lässt sich das iPhone jetzt einfach mit einer Apple Watch entsperren. Bislang schaltet das iPhone beim Erkennen einer Maske auf die Eingabe des Passcodes, nun alternativ - wenn man eine Apple Watch gekoppelt hat - auf die Freigabe per Watch. Das spart Zeit und ist wirklich praktisch.
Neu hinzugekommen ist zudem eine Opt-In-Funktion für das Tracking in Apps, deren Einstellungen man unter Einstellungen > Datenschutz > Tracking finden kann.
So nehmt ihr am Beta-Programm teil
iOS 14.5 ist derzeit nur für Entwickler zugänglich. Wenn ihr euch schon einmal für die öffentliche Betaphase vorbereiten wollt, ist das ganz einfach. Wer sich noch nicht für das Beta-Programm angemeldet hat, kann das jederzeit nachholen und mit einsteigen.Die Teilnahme ist kostenlos und setzt eine einmalige Anmeldung zum Programm unter beta.apple.com/sp/de/betaprogram von dem entsprechend unterstützten Gerät voraus. Benötigt wird dafür die Apple ID. Wenn man sich angemeldet hat, bekommt man neue Beta-Versionen dann wie bei jeder anderen Aktualisierung auch automatisch.
Besserer Datenschutz Apple kündigt Anti-App-Tracking für iOS an
Mehr zum Thema: Apple iOS
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 07:15 Uhr
USB 3.0 Splitter?

Original Amazon-Preis
15,99 €
Blitzangebot-Preis
13,59 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 2,40 €
Beliebt im Preisvergleich
- cat umtsover:
Neue iOS-Bilder
Videos zum Thema iOS
Beiträge im Forum
Weiterführende Links
Neue Nachrichten
- Flawless: Streaming-Piraten zu vielen Jahren Haftstrafe verurteilt
- Nordkorea will Spionagesatellit ins All schießen, der stürzt ins Meer
- Nvidia ordert massenweise neue KI-GPUs, bald wieder Chip-Engpässe?
- Amazon streicht optionale Promi-Stimmen für Sprachassistentin Alexa
- Google Pixel Watch 2: Viel längere Laufzeit dank neuem Qualcomm-Chip
- Wendelstein-Ausgründung: Deutsches Fusions-Startup nimmt Fahrt auf
- Hype um Diablo 4 gerechtfertigt: Das sagen die ersten Testberichte
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
Meist kommentierte Nachrichten
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen