Codename Lovelace: Die nächste Nvidia-GPU-Generation rührt sich
Erste Lebenszeichen der neuen Nvidia-GPU-Familie
Nvidia hat natürlich einiges an Arbeit zu leisten, um den steigenden Druck durch die Konkurrenz von AMD auch in Zukunft etwas entgegensetzen zu können. Jetzt gibt es erste Gerüchte zu dem, was das Unternehmen in Sachen nächster GPU-Generation plant. Wie Hardwareluxx schreibt, sorgt einmal mehr der Twitter Account @kopite7kimi für einen ersten Einblick, der war auch vor dem letzten GPU-Wachwechsel meist mit seinen Angaben richtig gelegen.Zu den Specs
@kopite7kimi stellt zu den Specs von Lovelace auch schon erste Spekulationen an - diese Angaben sind wie immer nicht offiziell und deshalb mit Vorsicht zu genießen, besonders in diesem frühen Entwicklungsstadium. Der Leaker hält bei dem neuen Spitzen-Chip AD102 den Einsatz von bis zu 144 Streaming-Multiprocessors (SM) für möglich, womit der Vollausbau auf 18.432 Shader-Einheiten kommen würde. Zum Vergleich: der Ampere-Chip GA102 bietet hier einen Wert von 10.752.Offen bleibt, was Nvidia in Sachen Speicheranbindung plant. Hier ist wegen des Ausbaus schon ein größerer Cache zu erwarten, ob aber auch Lösungen wie HBM-Speicher oder ein breiteres Speicherinterfaces in der Lovelace-Generation eine Rolle spielen werden, muss sich erst noch zeigen. Ein Auftritt der neuen Nvidia GPU-Familie ist nicht vor 2022 zu erwarten.
Mehr zum Thema: Nvidia
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Nvidia Aktienkurs in Euro
Neue Nvidia-Bilder
Videos zum Thema Nvidia
- Samsung Galaxy Book 3 Ultra mit Core i9 und RTX 4070 im Hands-on
- Atomic Heart: Neues RTX-Gameplay zum Shooter veröffentlicht
- Asus TUF Dash F15: Schlanker Gaming-Laptop mit RTX 3070 im Test
- Intel Arc A770 im Test: (Noch) keine Konkurrenz für Nvidia und AMD
- Gigabyte RTX 4080 Aero OC im Test: Schneller als die RTX 3080 Ti
Neue Nvidia-Downloads
Beliebt im Preisvergleich
- Grafikkarten:
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:45 Uhr
Full HD Bluetooth Projektor mit eingebautem DVD Player, 7500LM 1080P unterstützt, tragbarer Mini DVD Projektor für Filme im Freien, 250-Zoll Heimkino, kompatibel mit iOS/Android/TV-Stick/PS4/HDMI/USB

Original Amazon-Preis
169,98 €
Blitzangebot-Preis
128,97 €
Ersparnis zu Amazon 24% oder 41,01 €
Neue Nachrichten
- Vulkan-Files: Whistleblower stellt Russlands Staats-Hacker bloß
- E3 2023 abgesagt: Jetzt wird die Spielemesse zu Grabe getragen
- Nur bis 12 Uhr: 20 GB + Allnet-Flat im Telekom-Netz für nur 10 Euro
- Notebooksbilliger: Angebote der Woche stark reduziert
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- Midjourney stoppt Gratistests nach "Missbrauch" des AI-Bildgenerators
- AVM gibt FritzOS 7.50-Funktions-Update für weitere FritzBox frei
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen