Von wegen Ersatz: Huaweis Harmony OS basiert (noch) auf Android
Jetzt zeichnet sich laut XDA-Developers ab, dass Huawei, zumindest vorerst, kein wirklich eigenständiges, neu entwickeltes mobiles Betriebssystem in Arbeit hat. Stattdessen handelt es sich bei Harmony OS 2.0 Beta offenbar um eine Art "Fork" von Android, also im weitesten Sinne eine abgespaltene Version, die die gleichen Grundlagen nutzt wie das Original. Amazons Fire OS und einige andere Android-basierte Betriebssysteme verfolgen bereits einen solchen Ansatz, sie basieren aber auf dem AOSP-Kernel.
Bei Harmony OS 2.0 beta geht Huawei anscheinend ähnlich vor, denn erste Entwickler haben die chinesische Vorabversion bereits ausprobiert und sind dabei auf deutliche Hinweise gestoßen, laut denen "unter der Haube" noch immer Android zu stecken scheint. So spuckt das Betriebssystem häufig die gleichen Fehlermeldungen aus und bietet auch eine Unterstützung für die Android Debug Bridge, besser bekannt als ADB.
Ein Entwickler extrahierte auf diesem Weg auch den Großteil der Systempartition des in Huaweis Entwickler-Kit enthaltenen Virtual-Device, wobei sich darin das komplette Android-Framework wiederfand. Anscheinend steckt also zumindest in der Betaversion bzw. Version 2.0 noch immer Android, auch wenn Huawei bisher im Zusammenhang mit seinem neuen Betriebssystem in keinem Fall den Namen von Googles Betriebssystem erwähnt hat.
Aktuell ist unklar, ob Huawei auch weiterhin auf die Android-Basis setzen will, um Harmony OS 2.0 voranzubringen. Der Konzern sprach bisher immer davon, dass beim langfristigen Wechsel Android als Zwischenschritt herhalten soll.
Mehr zum Thema: Android
Diese Nachricht empfehlen
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Beliebt im Preisvergleich
- Handys ohne Vertrag:
Neue Android-Bilder
Android-Videos
- Galaxy S21 Ultra - Samsung zeigt sein neues Smartphone-Flaggschiff
- Samsung stellt das Galaxy S21 und S21 Plus offiziell vor
- Xiaomi Mi10T: Solides Mittelklasse-Smartphone mit Design-Problem
- Motorola Moto G 5G Plus: Neue Mobilfunk-Technik für kleines Geld
- OnePlus Nord N10: Volle 5G-Power für gerade mal 300 Euro
Neue Android-Downloads
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 00:15 Uhr
Wlan Smart Steckdose, Intelligente Plug Smart Home Steckdosen Wifi Stecker Alexa Stecker, Aoycocr Smart Plug Funktionieren mit Alexa Echo und Echo Dot, Google Home und, Kein Hub erforderlich (1Pack)

Original Amazon-Preis
15,99 €
Blitzangebot-Preis
9,99 €
Ersparnis zu Amazon 38% oder 6 €
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote von Amazon im Überblick
- Notebooksbilliger: Angebote der Woche stark reduziert
- Mehr Homeoffice: CSU prescht mit Vorschlag zur Steuerentlastung vor
- DuckDuckGo: Suchmaschine erreicht 100 Millionen Anfragen pro Tag
- Messenger Signal ist nach Ausfall wieder zurück, aber nicht fehlerfrei
- Nur noch heute: Die Super-Sonntag-Deals bei Media Markt & Saturn
- Fortnite-Rauswurf: Epic Games reicht nun auch in EU Beschwerde ein
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen