Firefox nativ für M1-Macs: Extrem simples Update - dann sehr schnell
Wer Erfahrungen mit der emulierten Version hat, dürfte allerdings kaum in übermäßigen Jubel ausbrechen. Denn es ist keineswegs so, dass die Intel-Fassung auf den M1-Macs langsam arbeitete. Apple hat mit Rosetta 2 und dem neuen SoC immerhin so gute Arbeit abgeliefert, dass der Browser sich immer noch mindestens genauso schnell anfühlte wie auf einem Vorgänger-Mac mit Intel-Chip.
Prüfung ist einfach
Und trotzdem bringt der Umstieg doch noch einmal einen fühlbaren Geschwindigkeits-Vorteil: Die Entwickler selbst sprechend davon, dass die ARM-Version 2,5 Mal schneller startet. In der Praxis sieht dies so aus, dass das Browser-Fenster nicht nach zwei, sondern nach einem kurzen Hüpfer des Dock-Icons nutzbar ist. Doch nicht nur der Start soll schneller sein. Auch die Nutzung von Webseiten und komplexeren Web-Anwendungen soll wesentlich flüssiger möglich sein, da auch das komplette Rendering nativ auf dem ARM-Chip stattfinden kann.Wer sich nicht sicher ist, ob auf dem neuen ARM-Mac tatsächlich auch die native Firefox-Version vorhanden ist, kann dies einfach überprüfen. Nach Eingabe von "about:support" in die Adressleiste gibt der Browser eine Liste diverser Status-Informationen aus. Steht unter dem Punkt Rosetta Translated der Eintrag "false", läuft der Browser nicht in der Emulation und damit direkt als ARM-Software.

Download Mozilla Firefox - Open Source-Browser
Diese Nachricht empfehlen
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Beliebte Firefox-Downloads
Neue Firefox-Bilder
Foren-Beiträge zum Firefox
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 00:15 Uhr
Wlan Smart Steckdose, Intelligente Plug Smart Home Steckdosen Wifi Stecker Alexa Stecker, Aoycocr Smart Plug Funktionieren mit Alexa Echo und Echo Dot, Google Home und, Kein Hub erforderlich (1Pack)

Original Amazon-Preis
15,99 €
Blitzangebot-Preis
9,99 €
Ersparnis zu Amazon 38% oder 6 €
Neue Nachrichten
- Xbox Series X & PC: Microsoft stellt seine Spiele-Highlights 2021 vor
- GitHub: Nazi-Debatte kostet Vorstandsmitglied jetzt den Job
- Trump vs. Huawei: US-Regierung will den Handel mit Intel verbieten
- Limitierte Edition: Nintendo bietet Switch im Super Mario-Design an
- Aktuelle Technik-Blitzangebote von Amazon im Überblick
- Notebooksbilliger: Angebote der Woche stark reduziert
- Mehr Homeoffice: CSU prescht mit Vorschlag zur Steuerentlastung vor
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen