Smartphones: Trotz 5G stürzen die Verkaufszahlen weiter ab
Die Branche kann allerdings ein wenig Hoffnung schöpfen. Denn der Absturz geht zumindest nicht mehr im gleichen Tempo weiter, wie in den vorhergehenden Quartalen, in denen jeweils Rückgänge von jeweils über 20 Prozent verzeichnet wurden. Die großen Marken konnten dabei im Wesentlich relativ stabil bleiben - zumindest, wenn sie nicht mit Faktoren zu tun hatten, die über die normalen Einflüsse auf das Geschäft hinausgingen.
Huawei stürzt ab
Letzteres betraf natürlich in erster Linie Huawei - und parallel dazu Xiaomi. Hier kann man die Entwicklung im Grunde mit dem altbekannten "Des einen Freud, des anderen Leid" zusammenfassen. Die massiven Sanktionen seitens der USA sorgten dafür, dass Huaweis Absatzzahlen im letzten Quartal um 21,3 Prozent im Jahresvergleich einbrachen. Die Verkäufe wanderten im Grunde komplett zu Xiaomi hinüber: Der chinesische Anbieter legte um 34,9 Prozent zu und konnte so an Apple auf den dritten Platz vorbeiziehen.Bei Apple blieben die Verkaufszahlen mit einem Minus von 0,6 Prozent nahezu stabil - obwohl das Unternehmen den Verkaufsstart seiner neuen iPhone-Generation ins vierte Quartal verlegt hatte. Samsung blieb mit einem leichten Plus von 2,2 Prozent weiter mit einigem Abstand auf dem ersten Platz der Weltrangliste.
Siehe auch:
Diese Nachricht empfehlen
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neue Bilder zum Thema
Videos zum Thema
- Motorola Moto G 5G Plus: Neue Mobilfunk-Technik für kleines Geld
- OnePlus Nord N10: Volle 5G-Power für gerade mal 300 Euro
- Ein 5G-Flaggschiff zum Sparpreis: Das OnePlus 8T im Test
- OnePlus Nord 5G: Neuer Mobilfunk im Top-Smartphone für 400 Euro
- Sony Xperia 1 II: Das neue Flaggschiff mit 5G-Anbindung im Test
Weiterführende Links
Beiträge aus dem Forum
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 23:59 Uhr
USB C Hub, Abask 8-in-1 USB C Adapter mit 4K HDMI, Gigabit Ethernet Anschluss, 3 USB 3.0 Ports, SD/TF Kartenslots, 100W PD Ladeanschluss, USB-C Hub für MacBook Pro Air, Dell XPS und mehr Type C Geräte

Original Amazon-Preis
34,99 €
Blitzangebot-Preis
27,99 €
Ersparnis zu Amazon 20% oder 7 €
Neue Nachrichten
- Samsung kann sogar bei miesem Smartphone-Absatz etwas zulegen
- Senioren-Abzocke: Datenhändler zahlt für Werbe-Betrug Millionenstrafe
- Bond, Black Widow & Co.: Verschiebungen schaffen völlig neue Probleme
- Amazon Prime Video: Die neuen Filme und Serien im Februar 2021
- Sudo ist kaputt: Linux-Nutzer sollten dringend Patches einspielen
- Disney+: Das sind alle Serien und Filme, die Star zum Start bietet
- Apple dank iPhone 12-Nachfrage im Smartphone-Markt vor Samsung
Videos
Neueste Downloads
Beliebt im Preisvergleich
- Mobiltelefone:
Beliebte Nachrichten
Christian Kahle
Redakteur bei WinFuture
Ich empfehle ...

❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen