1 Mio. Paketfächer bis 2022: Post hat großen Ausbauplan für Packstation
Verdopplung der Packstation-Standorte bis 2023
Die Zahl der Pakete, die in Deutschland jeden Tag zugestellt werden, steigt rasant an. Die Corona-Krise hat diesen Trend weiter befeuert. Ein Mittel, um die Last logistisch besser zu verteilen sind Packstationen. Die können zumindest in der Theorie große Wohngebiete automatisch und effektiv abdecken, vorausgesetzt es steht genügend Kapazität für Pakete zur Verfügung. Genau hier setzt die Post jetzt an: in den nächsten drei Jahren soll die Zahl der Packstationen des Unternehmens von 6000 auf 12.000 anwachsen.
Corona hat den Trend befeuert
Dabei hat laut DHL auch die Corona-Krise für eine steigende Akzeptanz bei den Nutzern gesorgt: "Gerade in der Corona-Krise haben viele Neukunden die Vorteile der Packstation für sich entdeckt, da sie ihre Pakete hier zu jeder Uhrzeit kontaktfrei versenden und empfangen können", sagt Tobias Meyer, Post-Manager.Ebenfalls von Vorteil: Laut Meyer gibt es im Personennahverkehr und Einzelhandel "großes Interesse", mit der Post in Bezug auf Standorte zusammenzuarbeiten. Das Unternehmen betont, dass dabei neben neuen Packstationen in Städten diese auch vermehrt auf dem Land aufgestellt werden sollen. Das Endziel: ein "umweltfreundliches und verkehrsentlastendes System der Paketversorgung", so Meyer.
Diese Nachricht empfehlen
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 00:00 Uhr
Ricoo TV Wandhalterung Schwenkbar Neigbar (R23-S), Belastbare Universale TV-Halterung für 31-65-Zoll (bis zu 95-Kg, Max-Vesa 400x400 mm) Flach Curved-Bildschirm Flachbild-Fernseher

Original Amazon-Preis
45,99 €
Im Preisvergleich ab
33,99 €
Blitzangebot-Preis
36,81 €
Ersparnis zu Amazon 20% oder 9,18 €
Neueste Downloads
Video-Empfehlungen
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen