Affinity-Suite: Grafik-Apps sind fit für Apple M1-SoC & macOS Big Sur
Update 1.8.6. bereits voll kompatibel mit dem neuen Mac-Betriebssystem ist. Darüber hinaus wird der neue M1-Prozessor, das erste von Apple speziell für das Mac-Line-up entwickelte System-on-a-Chip (SoC), direkt umfassend unterstützt.
Selbst Projekte mit unzähligen Layern und Objekten sind für den M1 kein Problem
Die fortschrittlichen iPad-Apps von Serif machen sich bereits seit einer ganzen Weile die ähnliche Architektur der A-Serie-Chips von Apple zu Nutze. Seit dieser Entwicklungsarbeit für das iPad hat das Unternehmen eigenen Angaben nach gehofft, Apple könnte ähliche Chips auch für den Mac konzipieren.
Die Vorzüge des M1-Prozessors sollen sich in allen relevanten Bereichen der App-Suite Affinity, also beispielsweise dem Malen, der Pixelbearbeitung, den Filtereffekten und dem Rendering, deutlich erkennen lassen und zu einem durch die Bank flotteren Benutzererlebnis führen. Mit Affinity Photo, Affinity Designer und Affinity Publisher sind bereits alle Programme der Softwaresammlung speziell auf macOS 11 Big Sur ausgelegt und optimiert.
Serif unterstützt mit seinen Apps direkt zum Launch alle neuen Macs mit M1-Chip
Unser MacOS Special Neues über das Mac-Betriebssystem von Apple Siehe auch:
Nach Apples gestriger Veröffentlichung von macOS 11 Big Sur hat das Softwarehaus Serif bekannt gegeben, dass die beliebte Grafik-App-Suite Affinity dank dem

Unified Memory des Apple M1 wird gelobt
"Das sind großartige Neuigkeiten für unsere Benutzer", wie sich Serif auf seiner Webseite euforisch gibt. Die Architektur des M1, speziell die hochleistungsfähige GPU-CPU-Kombination samt gemeinsam genutzem Speicherpool (Unified Memory), eigne sich perfekt für professionelle Kreativ-Apps. Die Vorteile zeigten sich vor allem beim Bearbeiten von Dokumenten mit tausenden von Layern und Objekten.Die fortschrittlichen iPad-Apps von Serif machen sich bereits seit einer ganzen Weile die ähnliche Architektur der A-Serie-Chips von Apple zu Nutze. Seit dieser Entwicklungsarbeit für das iPad hat das Unternehmen eigenen Angaben nach gehofft, Apple könnte ähliche Chips auch für den Mac konzipieren.
Die Vorzüge des M1-Prozessors sollen sich in allen relevanten Bereichen der App-Suite Affinity, also beispielsweise dem Malen, der Pixelbearbeitung, den Filtereffekten und dem Rendering, deutlich erkennen lassen und zu einem durch die Bank flotteren Benutzererlebnis führen. Mit Affinity Photo, Affinity Designer und Affinity Publisher sind bereits alle Programme der Softwaresammlung speziell auf macOS 11 Big Sur ausgelegt und optimiert.

Versprochenes Leistungsplus extrem hoch
"Zusammenfassend gesagt macht der M1 unsere Apps schneller, eleganter und reaktionsfähiger als jemals zuvor (wir konnten sogar schon eine Geschwindigkeitssteigerung von 300% auf dem neuen MacBook Air beobachten)", so der Hersteller. In Relation zu welchem Gerät diese gewaltige Leistungssteigerung stehen soll, blieb Serif allerdings schuldig. Das neue MacBook Pro 13 Zoll und der neue Mac Mini mit M1-Chip werden natürlich ebenfalls vollumfänglich vom britischen Unternehmen unterstützt werden.Unser MacOS Special Neues über das Mac-Betriebssystem von Apple Siehe auch:
- AirPods Studio: Neue Hinweise zu Apples Over-Ear-Kopfhörern
- Erste Benchmarks: Apple M1 schlägt Intel Core i9 des MacBook Pro
- ARM-Upgrade für Mac Mini vorgestellt: Apples erster Desktop mit M1
- MacBook Air & MacBook Pro: Apple bringt erste ARM-Notebooks
- Apple M1 vorgestellt: Neuer ARM-Chip ersetzt Intel-CPUs in MacBooks
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neue MacOS-Screenshots
Neue MacOS-Videos
- Windows 11 statt MacOS: Parallels Desktop 17 für Mac veröffentlicht
- Windows, iOS & Android: Xbox Cloud Gaming jetzt für alle verfügbar
- WWDC 2021: Die Ankündigungen von Tag 1 im Überblick
- MacOS Big Sur: Eindrücke zu den Neuerungen des Betriebssystems
- Die wichtigsten Neuheiten von Tag 1 der WWDC 2020 im Überblick
Beliebt im Preisvergleich
- cat ossoft_mac:
Beiträge aus dem Forum
-
Kontextmenu bearbeiten
Brutschi -
Office 2019 MAC Problem
MiyaGi -
MacOS verliert bei ExFAT die Finder-Kommentare
Brutschi -
Windows Systemabbild wiederherstellen - hänge an einer Stelle :-(
der dom -
Safari springt immer wieder zum Homescreen
der dom -
Wie Kommt Man Günstig An Apple Hardware Ran?
der dom -
Catalina OS
Lord Laiken -
[HDD] - nicht aktiviert?
der dom -
Safari Erweiterung
der dom -
Android TV Box mit Android 7.1
Towanda2
Beliebte Downloads
Weiterführende Links
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- RARBG Opfer von Corona & Krieg: Legendäres Torrent-Portal schließt
- iOS 16.6-Update: Apple startet zweite Beta-Version für Entwickler
- Anpassen mit weniger Klicks: Google Chrome startet Schnellfunktion
- Nur bis 9 Uhr: Media Markt startet Late-Night-Deals mit Bestpreisen
- iPhone 16 & 17: Roadmap zeigt, wie Apple seine Displays wachsen lässt
- Twitter ist nur noch ein Drittel dessen wert, was Elon Musk bezahlt hat
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen