Oculus: Wer seinen Facebook-Account löscht verliert alles
In den weiteren Diskussionen zwischen Oculus-Nutzern und Facebook wurde nun auch klar, dass man gezwungen sein wird, dem Social Network auf ewig die Treue zu halten. Oder zumindest doch so lange, wie man die VR-Systeme und die zugehörigen Anwendungen benutzen möchte. Denn, so stellte der Social Media-Konzern laut einem Bericht des britischen Magazins The Register nun klar, gekaufte Software kann nicht mehr verwendet werden, wenn ein Nutzer seinen Account bei Facebook löscht.
Alles aus einer Cloud
Dies wird damit begründet, dass man bei dem Unternehmen keine separaten Cloud-Services für das Oculus-Ökosystem betreiben möchte. Alle Anwendungen für die VR-Systeme sind daher an die Cloud-Verbindungen Facebooks angedockt und lassen sich entsprechend nur nutzen, wenn man sich bei dem Social Network angemeldet hat.Ob eine solch enge Bindung an Facebook letztlich klug ist, wird sich zeigen müssen. Immerhin verkaufen sich die VR-Systeme so schon nicht in großen Stückzahlen und es kann durchaus sein, dass die Gängelung durch den Mutterkonzern potenzielle Kunden dann doch eher zur Konkurrenz treibt. Auf der anderen Seite ermöglicht eine enge Einbindung in das Facebook-Ökosystem aber ja vielleicht auch Wege der systemübergreifenden Nutzung, die heute noch nicht zu sehen sind.
Siehe auch:
Thema:
Beliebte Downloads
Bilder zum Thema Cloud
Beiträge aus dem Forum
-
CloudFest Hackathon 2023 mit innovativen WordPress-Projekte:....
el_pelajo -
KeePass mit Google Drive
PC.Nutzer -
rklone, insinc, GNOME, KDE etc: .zur nativen Verwendung Google Drive
el_pelajo -
Gruppieren von Textfeld und PNG Icon (Word Office 365)
Hideko1994 -
Office 365 und Windows Benutzerkontensteuerung
Bassman -
oneDrive nach PC Rücksetzen unvollständig
Hideko1994 -
GitHub Codespaces - die cloudbasierte Entwicklungsumgebung mit vielen
el_pelajo -
Office 365 - Sync AD (2012R2)
der dom -
OneDrive doppelt ?
hjhkl43 -
[Hilfe benötigt] Nextcloud / OnlyOffice und Probleme
PeaT1105
Interessante Links
Beliebt im Preisvergleich
- cat hdxnas:
Neue Nachrichten
- iOS 17.0.1 ist da - erstes Update mit Fehlerbehebungen gestartet
- Microsoft gibt neue Outlook-App zum Download für alle Nutzer frei
- Neuer IKEA-Lautsprecher der Vappeby-Serie mit Spotify-Funktion startet
- Windows 11 23H2, Copilot & Surface: Alle Infos vom Microsoft-Event
- Microsoft Copilot: Der KI-Begleiter für Windows 11 steht vor dem Start
- AVM startet 6-GHz-Unterstützung mit neuem MyFritz-App-Update
- Microsoft gibt Windows 11 Version 23H2-Start bekannt - das ist neu
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen