Probleme mit iOS 13.7: Corona-App zeigt falsche Risiko-Bewertung
Falsche Warnungen sorgen bei Nutzern für unnötigen Stress
Von der Corona-Warn-App versprechen sich die Macher und die Politik ein wichtiges Werkzeug für die Rückverfolgbarkeit von Infektionsketten. Ein bedeutender Bestandteil der Anwendung ist es dabei, auf Basis der Begegnungen mit anderen Nutzern der App eine Risikobewertung vorzunehmen. Genau bei diesem Prozess kann es jetzt offenbar aber zu so gravierenden Problemen kommen, dass die Macher sich veranlasst sehen, bis zu einer Lösung in einem Blogpost darauf hinzuweisen. Infografik: So viele Deutsche würden die Corona-App verwenden
Risikobewertung muss wieder laufen
Eine Lösung des Problems scheint dabei nur in Zusammenarbeit mit Apple möglich zu sein. Im ersten Schritt haben die Macher ihre Fehleranalyse deshalb an den amerikanischen Konzern übermittelt. "Aktuell wird unter Hochdruck gemeinsam mit Apple an einer Lösung gearbeitet", heißt es. Bis zu einer Lösung sollten iOS 13.7-Nutzer im Zweifelsfall also nicht auf die Anzeigen der App vertrauen, andere iOS-Versionen sind von dem Fehler aber nicht betroffen.Die Download-Zahlen der Corona-Warn-App sind laut RKI in Deutschland mittlerweile auf über 18 Millionen gestiegen. Auf iOS entfallen dabei 8,4 Millionen, unter Android wurde die App 9,6 Millionen heruntergeladen - eine genaue Aufschlüsselung der genutzten Betriebssystem-Versionen liefert man dabei aktuell aber nicht.
Mehr zum Thema: Coronavirus
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Bilder zum Thema Coronavirus
Videos zum Thema Coronavirus
- Lieferprobleme auch bei Foto-Produkten: Das sind die Hintergründe
- Super Bowl 2021: Ford macht Mut im Kampf gegen Corona
- Gut sicht- und hörbar: Razer präsentiert High-Tech-Gesichtsmaske
- Clever gegen Corona: Stadion setzt Drohnen zum Desinfizieren ein
- Corona-Warn-App: Rundgang durch die Tracing-App des Bundes
Neue Downloads zum Thema
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 23:59 Uhr
Inkbirdplus Wlan Smart Outdoor Steckdose, Smart Home WiFi Steckdose kompatibel mit Alexa, Google Assistant, Sprachsteuerung, APP Fernsteuerung, Zeitplan, 2.4 GHz

Original Amazon-Preis
39,99 €
Blitzangebot-Preis
33,99 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 6 €
Neue Nachrichten
- Norwegen: Munitions-Produktion für Ukraine durch TikTok behindert
- Notebooksbilliger: Angebote der Woche stark reduziert
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- Windows 12 künftig modular? Microsoft soll an "CorePC" arbeiten
- Frieden in der Cloud: Microsoft kurz vor Einigung mit Hosting-Anbietern
- Nokia auf der Zielgeraden: Noch in diesem Jahr 4G auf dem Mond
- Wie bei Discord & Co: Hinweis auf Voice-Chats taucht in WhatsApp auf
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen